
- Zugriffe: 197
„Auf großem Raum, pflanz’ einen Baum und pflege sein, er bringt dir’s ein“, lautet eine alte Bauernweisheit. Der Obst- und Gartenbauverein Dilsberg nahm sich dies zu Herzen und pflanzte mit Eltern und der ehemaligen vierten Klasse einen jungen Apfelbaum.

- Zugriffe: 214
Am 8. November 2024 erfuhr Erwin Lanzer eine besondere Ehre: Der Ur-Dilsberger trug sich in das Goldene Buch des Ortes ein. Seit über 33 Jahren wirkt Lanzer als Obernachtwächter a. D. in Dilsberg ....

- Zugriffe: 197
Kuchen- und Marmeladenverkauf für Peru: Der Perukreis Dilsberg feierte am Sonntag in der katholischen Kirche St. Bartholomäus seinen Jahresgottesdienst.

- Zugriffe: 232
Bethelsammlung in Dilsberg: Großer Andrang und herbstliche Stimmung bei Kleiderspendenaktion für einen guten Zweck.

- Zugriffe: 227
Lore und Alfons Ims von der Neckargemünder Tafel strahlen: Der neue Verein „Dilsberg AKTIV“ überreichte ihnen einen Scheck über 4.000 €.
- Zugriffe: 195
er Vorstand des Obst- und Gartenbauvereines (OGV) Dilsberg hatte wieder einmal zu einem Ausflug eingeladen. Ziel sollten eine Hafenrundfahrt in Mannheim und ein Besuch der Pfalz sein.
- Zugriffe: 195
Nach fast fünf Monaten in Mückenloch kehrten Ortsvorsteher Andreas Erles und Mitarbeiterin Ulrike Lindekugel am 21. Oktober ins Dilsberger Rathaus zurück. Dort hatte im Frühjahr Schimmel die Deckenbalken befallen.
- Zugriffe: 204
Für ein zünftiges Oktoberfest muss man nicht nach München fahren, das kann man auch beim Sportschützenverein Dilsberg genießen und dies nun schon zum 24. Mal. Ausgelassen feierte man im kleineren Rahmen mit bayrischen Spezialitäten ...

- Zugriffe: 227
Mit dem „Apfeltag für alle“ schloss der Förderverein der Evangelischen Kirche die Saison des Kirchencafés ab. Auf der Dilsberger Kirchenterrasse bot das Helferteam Hausgemachtes Rund um den Apfel an.
- Zugriffe: 223
Unter dem Motto „Gemeinsam für die Natur“ verwandelte der Obst- und Gartenbauverein einen verwaisten Platz in ein blühendes Paradies und schuf dabei wertvolle Lebensräume für Wildbienen, Eidechsen und heimische Pflanzen.

- Zugriffe: 215
In Kürze muss der Gemeinderat der Stadt Neckargemünd über den künftigen Hebesatz der Grundsteuer B entscheiden. Zu diesem Anlass hatte der CDU Stadtverband Neckargemünd zum Vortrag „Grundsteuerreform ...

- Zugriffe: 202
Verschiedene Ernteaktionen auf den Obstwiesen gab es am 28. September: Zum einen beim Helfertag „Wir schaffen was“, der vom Rhein-Neckar-Kreis organisiert wurde. Hier konnten Äpfel geerntet werden und man konnte dabei die ...
- Zugriffe: 233
Mit sanften, tänzerischen Melodien aus Antonín Dvořáks „Legenden“ eröffneten Bettina und Volker Konetschny ihren Konzertabend. Im Saal des Kommandantenhauses spielten sie vierhändig romantische Musik aus zwei Ländern.

- Zugriffe: 218
Im mit Handtaschen geschmückten katholischen Pfarrsaal Mückenloch, empfingen der Ökumenische Frauenkreis ca. 35 interessierte Frauen aus allen Konfessionen und aus der ganzen Region zu einem Vortrag von ...
- Zugriffe: 209
Mit vereinten Kräften und viel Herzblut polierten die Dilsberger ihre Grundschule, einen öffentlichen Platz im Wohngebiet Neuhof und die Reitenberg-Anlage auf – ein beeindruckendes Zeugnis des Gemeinschaftssinns.
- Zugriffe: 220
Ein spätsommerlicher Abend voller Poesie und Musik: Fünf Slam-Poetinnen und -Poeten und die Band „Firecracker“ verzauberten die über 160 Gäste im Hof des Kommandantenhauses.