
- Zugriffe: 145
Zum Weihnachtsgottesdienst auf „Dilsberger Art“ strömten unzählige Gäste in die evangelische Kirche. Zusätzliche Bierbankreihen boten Platz.

- Zugriffe: 120
Eine gut gehütete Dilsberger Tradition: das Weihnachtsliederspielen an Heiligabend. An sieben Stationen bringt die Trachtenkapelle Dilsberg weihnachtliche Klänge zu den Menschen.

- Zugriffe: 128
Einstimmung auf Weihnachten! Auch die dann doch etwas rutschigen Verhältnisse hielten die in die katholische Kirche strömenden Menschen nicht davon ab, dem zauberhaften Klang des Frauenchors „ChorYfeen“ zu lauschen.

- Zugriffe: 133
Die Feuerwehr Dilsberg übernahm am 4. Adventswochenende eine besondere Aufgabe. Ein Notruf des Nikolaus hatte die Einsatzkräfte erreicht – er kam mit dem Geschenkverteilen nicht nach!
- Zugriffe: 129
Sein Wirken ist Bestandteil des Dilsbergs. An seinem 80. Geburtstag am 21. Dezember erlebte Walter Berroth eine ganz besondere Auszeichnung: Er durfte sich ins Goldene Buch von Dilsberg eintragen.
- Zugriffe: 126
Dilsberger Weihnachtsmeile: Am Sonntagnachmittag gab es in der Katholischen Kirche einen besonderen Auftritt: Der Kinderchor der Grundschule Dilsberg-Mückenloch präsentierte ein weihnachtliches Singspiel.

- Zugriffe: 128
Was für ein Wochenende! Es zählte niemand am Eingangstor, doch die Dilsberger Weihnachtsmeile erreichte wohl einen neuen Besucherrekord.
- Zugriffe: 176
Am 2. Dezember 2024 lud das Seniorenteam der katholischen Kirchengemeinde Dilsberg-Mückenloch zur Adventsfeier ein.

- Zugriffe: 155
Alexandra Netzold (Violoncello), Oliver Taupp (Piano) und Pfarrerin Michaela Deichl luden zu „Melodien und Gedanken im Advent“ ein.
- Zugriffe: 161
„Was ist denn das für ein seltsames Auto auf unserem Schulgelände?“, fragte sich am Donnerstagmorgen so manches Schulkind und konnte mit der Aufschrift „Schnuppermobil“ nicht so recht viel anfangen.

- Zugriffe: 151
Zum wiederholten Male konnte der Perukreis Dilsberg/Mückenloch seine hübschen Adventsgeschenke vor und in der Garage der Familie Berberich im Bannholzweg verkaufen.

- Zugriffe: 206
Die traditionsreiche Chocolaterie schließt nach 23 Jahren ihre Türen – ein herber Verlust für Dilsberg, die Region und die Stammkunden.

- Zugriffe: 196
Wie jedes Jahr ist das traditionelle Königsschießen das Highlight des Jahres. Beim gemeinsamen Abendbuffet, welches auch dieses Jahr wieder von unserer Köchin Annett Müller und ihrem Team angerichtet wurde.
- Zugriffe: 192
Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag fand dieses Jahr witterungsbedingt in der Evangelische Kirche statt.

- Zugriffe: 191
Im Frühjahr wurde auf dem Dilsberg bereits ein wichtiger Schritt für den Naturschutz gemacht, als Wildgehölze gepflanzt wurden. Nun hat der Obst- und Gartenbauverein (OGV) das Projekt an der Brunnenanlage Reitenberg erfolgreich abgeschlossen.
- Zugriffe: 180
Das Dilsberger Barock Ensemble lud am 16. November zu einer Reise durch die Klangwelten des Barocks ein. Von Bach bis Telemann, von Händel bis Lully – ein Abend voller musikalischer Brillanz und spiritueller Tiefe.