- Zugriffe: 511
Zum ersten Mal in der inzwischen langjährigen Tradition des Weltgebetstags der Frauen in unserer Region wurde dieser von Frauen aus allen katholischen Pfarrgemeinden und evangelischen Kirchengemeinden ...
- Zugriffe: 464
Da lag Musik in der Luft. Am Samstagabend erstrahlte die Graf-von-Laufen-Halle in Dilsberg im Glanz des alljährlichen Frühlingskonzerts des Musikvereins „Trachtenkapelle Dilsberg“. Unter dem Motto „Film trifft Musical“ boten ...
- Zugriffe: 595
Mit guten Ideen und konstruktiven Lösungsansätzen kamen Anwohner und Burgbühne beim zweiten Treffen am „Runden Tisch“ vergangenen Donnerstag zusammen. Bereits im September 2023 trafen sich Anwohner und Vertreter ...
- Zugriffe: 531
Einen unterhaltsamen Nachmittag schenkte der Dilsberger Ortschaftsrat allen Junggebliebenen beim jährlichen Seniorennachmittag. Seit vielen Jahren währt die Tradition in Dilsberg nun schon, abgesehen von den Corona-Unterbrechungen.
- Zugriffe: 623
Unter dem Motto „Dilsberg natürlich – natürlich Dilsberg“ packten am vergangenen Samstagvormittag die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins an. Sie hatten sich vorgenommen, die Brunnenstube Reitenberg zu säubern und die Hänge links und rechts des Auslaufs neu zu bepflanzen.
- Zugriffe: 645
Nach derWinterpause hatten sich viele Senioren aus Dilsberg, Dilsbergerhof, Rainbach, Neuhof und Mückenloch gut gelaunt auf den Weg gemacht, um zusammen im Saal der katholischen Kirche in Mückenloch Fasnacht zu feiern.
- Zugriffe: 599
Am 27. Januar veranstaltete der Turnerbund Dilsberg ein winterliches Highlight mit seiner jährlichen Après-Ski-Party. Viele helfende Hände hatten angepackt und die Party-Location für den Abend vorbereitet.
- Zugriffe: 900
Des einen Freud ist des anderen Leid. Freuen darf sich Waldbrunn. Denn wie in der Rhein-Neckar-Zeitung am 16. Januar 2024 berichtet wurde, wandert das Dilsberger Mini-Spielfeld nun nach Waldbrunn.
- Zugriffe: 802
In der Silvesternacht gibt es verschiedene Rituale, um voller Zuversicht in das neue Jahr zu starten. Wenn auf dem Dilsberg die letzte Stunde des Jahres läuft, dann zieht es Einheimische wie Gäste zum historischen Torturm zu den Nachtwächtern.