
- Zugriffe: 1012
Der Förderverein der evangelischen Kirche verbindet Sammeltag mit Begegnung. Die evangelische Kirchengemeinde in Dilsberg beteiligt sich seit vielen Jahren an der Kleidersammlung für Bethel. Brauchbare Kleidung und Wäsche ...
- Zugriffe: 1013
Am Sonntag, 16. Oktober war es wieder einmal so weit, dass nach langer, coronabedingter Pause wieder eine Jubiläumskonfirmation begangen werden konnte. Zur Teilnahme eingeladen hatte die Kirchengemeinde Dilsberg ihre heutigen ...
- Zugriffe: 1006
Bei der Sitzung des Ortschaftsrates am 17. Oktober stand die Verabschiedung des scheidenden Ortsvorstehers Streib im Vordergrund. Um möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, daran teilzunehmen ...

- Zugriffe: 1014
Der zertifizierte Qualitätswanderweg Neckarsteig, der im Jahr 2018 vom Wandermagazin zum schönsten Wanderweg Deutschlands gewählt worden war, begeht im Jahr 2022 seinen zehnten Geburtstag.

- Zugriffe: 967
Bereits im letzen Jahr wagte der Förderverein der Evang. Kirchengemeinde Dilsberg trotz Corona-Auflagen die Durchführung des traditionellen Apfeltages. Für dieses Jahr konnte dann Gott sei Dank auch wieder der Apfeltag geplant ....

- Zugriffe: 976
Es war mal wieder soweit, der SSV Dilsberg hat zum traditionellen Oktoberfest eingeladen. Heuer gab es bereits zum 22. Mal wieder Fest-Bier und auch der Preis war wieder knapp die Hälfte einer Maß wie in München.

- Zugriffe: 987
Musikalisch romantische Abendstimmung brachten gleich zwei Dilsberger Chöre unter der Leitung von Andrea Stegmann am Samstagabend in die evangelische Kirche Dilsberg. Zum Konzert unter dem Motto „Evening Rise“ hatte der Sängerbund 1852 Dilsberg e. V. eingeladen.

- Zugriffe: 971
28 Jahre im Ortschaftsrat Dilsberg, 18 Jahre im Gemeinderat Neckargemünd und 3 Jahre als Ortsvorsteher in Dilsberg, so lautete die Bilanz von Karlheinz Streib. Am 27. September wurde er in der Sitzung des Gemeinderats nun verabschiedet.

- Zugriffe: 1017
Eine gelungene Überraschung - Mit einer kleinen Abschiedsfeier überraschten die Mitarbeiter der Dilsberger Ortsverwaltung Karlheinz Streib am letzten Freitagvormittag seiner Amtszeit.
- Zugriffe: 951
Es hatte sich als die richtige Planung herausgestellt, die Ortschaftsratssitzung mit den beiden bedeutungsvollen Tagesordnungspunkt „Bebauung Rainbach“ und „Wahl eines Ortsvorstehers“ in der Graf-von-Lauffen-Halle durchzuführen.

- Zugriffe: 830
Nachdem sie schon am Vormittag auf dem Marktplatz den Bürgern die neuen Pläne für die Bebauung des Gasthof-Neckartal-Geländes vorgestellt hatten, demonstrierte die Bürgerinitiative am Nachmittag für alle Interessierten die Höhendimension der beabsichtigten Bauten.
- Zugriffe: 908
Unter dem Motto „Wir schaffen was!“ hieß es 17. September 2022 auch in Dilsberg die Ärmel hochkrempeln und anpacken. Bereits zum achten Mal fand der Freiwilligentag in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar statt.

- Zugriffe: 876
Feuerwehr Dilsberg beteiligte sich am Tag des Bevölkerungsschutzes
Die Blaulicht-Organisationen DLRG, DRK, Feuerwehr, Polizei und THW fanden sich bei gutem Wetter zahlreich am Sonntag, den 11.9.2022 zum Tag des Bevölkerungsschutzes am Schulzentrum Neckargemünd ein.
Die Blaulicht-Organisationen DLRG, DRK, Feuerwehr, Polizei und THW fanden sich bei gutem Wetter zahlreich am Sonntag, den 11.9.2022 zum Tag des Bevölkerungsschutzes am Schulzentrum Neckargemünd ein.
- Zugriffe: 919
Drei Slam-Poeten brachten im Wechselspiel mit der Heidelberger Band „Wooden Glade“ künstlerischen Hochgenuss auf die Dilsberger Freilichtbühne. Mit Wortwitz und Leidenschaft gewährten die jungen Künstler Einblicke in ihre Gedanken- und Gefühlswelt.
- Zugriffe: 883
Sagenhafte 5.000 Euro Spenden sind bei der ersten „Dilsberger Open-Air-Groove-Night“ zugunsten der Neckargemünder Tafel e. V. zusammengekommen. Ein großer Erfolg für das Veranstalterteam, das den Erlös nun an die Neckargemünder Tafel übergab.

- Zugriffe: 929
Das KirchenCafé des Fördervereins an der Evangelischen Kirche in Dilsberg bekam am Sonntag, 14. August überraschend Besuch einer Abordnung der Kath. Pfarrgemeinde Dilsberg. Elisabeth Rupp und Elge Hofmann kamen zum ...