
- Zugriffe: 711
Der stadtübergreifende Stadtputztag war auch für Dilsberger Bürgerinnen und Bürger Anlass, sich bei der diesjährigen Aktion zu engagieren. Pünktlich um 9:00 Uhr trafen sich die motivierten Helfer auf der Tuchbleiche ...

- Zugriffe: 693
Ehrungen und Neuwahlen beim SSV Dilsberg
Resümee des OSM zum vergangenen Jahr wie z.B. Renovierung den 10 Meterstandes. Hierbei wurden auch die die Geld- und Sach-Spenden erwähnt die diese Renovierung finanziell wesentlich vereinfacht haben.
Resümee des OSM zum vergangenen Jahr wie z.B. Renovierung den 10 Meterstandes. Hierbei wurden auch die die Geld- und Sach-Spenden erwähnt die diese Renovierung finanziell wesentlich vereinfacht haben.

- Zugriffe: 515
Bericht aus dem Ortschaftsrat - Sitzung 19. Februar 2018
Ein Anwohner des Alten Hofweges fragte nach der in der Zeitung erwähnten Maßnahme, am Alten Hofweg Poller aufstellen zu wollen. Ortsvorsteher Hoffmann erklärte, dass dies nur eine Idee eines Teilnehmers bei einem Gespräch ...

- Zugriffe: 697
Rund 50 Senioren waren nach Mückenloch gekommen um Gemeinsam Fasnacht zu feiern. Unser langjähriger Musiker Horst Gaul und seine Frau Ulrike mussten leider kurzfristig wegen Krankheit absagen und wurden schmerzlich vermisst.
- Zugriffe: 682
Zur Jahreshauptversammlung der Trachtenkapelle in der Tuchbleichenhalle begrüßte der erste Vorsitzende Reinhard Greulich neben den Mitgliedern und Ehrenmitgliedern den Ortsvorsteher Bernhard Hoffmann, sowie den Vorsitzenden des ...
- Zugriffe: 524
Trotz laufender Haushaltssperre ist es gelungen, doch noch kurzfristig eine Hundestation beim FC Dilsberg aufzustellen. Der Bauhof der Stadt Neckargemünd hat dies spontan bewerkstelligt und diese ... Kommentare: (2)

- Zugriffe: 603
In Mückenloch ist alles anders - Referat Dr. Christian Reinhardt
Die Entstehung Mückenlochs ist nicht konkret zu datierten. Sie liegt zwischen 900 und 1200. Die erste Quelle, aus der die Existenz Mückenlochs zu entnehmen ist, stammt aus dem Jahr 1273. Die erste Kirche des Ortes wurde um ...

- Zugriffe: 517
Bericht aus dem Ortschaftsrat - Sitzung 22 Januar 2018
Nachdem im Dezember keine Sitzung stattgefunden hat, häuften sich die Themen dann gleich im Januar. Zahlreiche Besucher hatten sich eingefunden, die sich vor allem für das Thema Schulwege und für das Baugesuch im Tillyweg interessierten.
- Zugriffe: 703
ass der Dilsberg ein neues Feuerwehrhaus benötigt, stand außer Frage. Die bisherige kleine Unterkunft im Erdgeschoss des historischen Rathauses in der Bergfeste genügt schon seit Jahren weder den Ansprüchen einer modernen Feuerwehr noch den Vorschriften.
- Zugriffe: 696
Bei der Burgbühne Dilsberg ist 2018 wieder ein „Rose-Jahr“, denn ihr Traditionsstück steht in der Freilichtsaison auf dem Programm. Ein Ritterepos bei dem Liebe und Leid, Hinterlist und Verrat für spannende und dramatische Momente sorgen.
- Zugriffe: 681
Operetten, Kuchen und das Badnerlied. Was haben all diese Sachen gemeinsam? Sie alle waren Programmpunkte auf der diesjährigen Dilsberger Seniorenfeier. Diese fand wieder in der Graf-von-Lauffen-Halle statt und war mit 130 Gästen ...
- Zugriffe: 950
Beim Traditionsstück der Burgbühne „Die Rose von Dilsberg“ ist es auch eine geschätzte Tradition die Darsteller im Volk frühzeitig zu informieren. Für die Spielsaison 2018 werden wieder Darsteller quer durch alle Altersklassen gesucht, ...
- Zugriffe: 690
"Der Bauantrag zur Jugendherberge ist genehmigt." Es war diese kurze Aussage, mit der Bürgermeister Frank Volk am Ende der zurückliegenden Sitzung des Gemeinderates für Aufhorchen und Applaus im Gremium sorgte.

- Zugriffe: 684
Heute wollen wir von Helden berichten. Helden bekämpfen Drachen und retten Prinzessinnen – zumindest im Märchen, Comic und Kino. Zuhause, in der Schule oder im Verein gibt es Helden zum Anfassen. Die Helden des Alltags setzten sich ...