- Zugriffe: 656
Erst einmal wurde ausgekoffert. Die Rede ist nicht von aussortierten Koffern sondern von einer kleinen Baustelle. „Auskofferung“ bedeutet der flächenartige Aushub des Bodens. An der Ecke Postweg/Neuhofer Straße machten sich zehn freiwillige ...

- Zugriffe: 554
Bericht aus dem Ortschaftsrat - Sitzung 7. Mai 2018
Zu Beginn der Sitzung war das Haus voll: Acht Besucher waren gekommen, um ihre Beschwerden loszuwerden oder zuzuhören, was die Mitglieder des Rates zu einzelnen, sie betreffenden Tagesordnungspunkten zu sagen hatten. Kommentare: (1)
Zu Beginn der Sitzung war das Haus voll: Acht Besucher waren gekommen, um ihre Beschwerden loszuwerden oder zuzuhören, was die Mitglieder des Rates zu einzelnen, sie betreffenden Tagesordnungspunkten zu sagen hatten. Kommentare: (1)
- Zugriffe: 723
Mit einem eigens für diese Feier geschriebenem Lied und einem deutsch und italienisch gesungenem Lied aus dem Tessin eröffneten die Kinder der 3. und 4. Klasse des Schulchores der GS Dilsberg-Mückenloch unter der Leitung von Andrea Stegmann ...
- Zugriffe: 699
Diesmal war es nicht der Regen, der die Besucher zu Anfang in die beheizte Tuchbleichenhalle zog, sondern die anfänglich kühlen Temperaturen. Gegen Mittag besserte sich das Wetter und nachdem die Sonne vom wolkenlosen Himmel lachte, genossen die ...

- Zugriffe: 726
Der Ortschaftsrat Dilsberg wurde vom Otschaftsrat Mückenloch nominiert. Ausgeführt wurde die Cold Water Grill Challenge am 25.04.2018 in Dilsberg. Begonnen hat die Tradition laut einem Internetbericht in USA.
- Zugriffe: 709
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorstand konnten sich die geladenen Gäste bei einem Weißwurst-Frühstück für die Ehrungen stärken. Im Anschluss daran nahm Wolfgang Berberich, durch seinen Lichtbildervortrag, alle Anwesenden mit auf eine ...

- Zugriffe: 551
Bericht aus dem Ortschaftsrat - Sitzung 16. April 2018
Nach acht Wochen Pause, war die Tagesordnung des Ortschaftsrates ergiebig und die Sitzung nicht von kurzer Dauer. Aus dem nichtöffentlichen Teil der Februar-Sitzung gab der Ortsvorsteher u.a. bekannt:

- Zugriffe: 488
Verkehrshinweise für die Bewohner der Bergfeste
dass die Verkehrssituation in unserer „historischen Altstadt“ von Dilsberg schon immer und auch aktuell immer wieder Probleme bereitet, ist allgemein bekannt. Daher ist es ganz besonders wichtig, dass die Bewohner und ...
dass die Verkehrssituation in unserer „historischen Altstadt“ von Dilsberg schon immer und auch aktuell immer wieder Probleme bereitet, ist allgemein bekannt. Daher ist es ganz besonders wichtig, dass die Bewohner und ...
- Zugriffe: 677
Auch dieses Jahr lud der Sportschützenverein Dilsberg 1 Woche vor Ostern zum traditionellen Ostereier-Schießen ins Schützenhaus im Bannholzwald ein. Jeder Schuss ins Schwarze wurde mit einem Osterei belohnt und bei ...
- Zugriffe: 701
Hoher Besuch hatte sich angekündigt: Bischof Reinhold Nann war aus Peru angereist, um in St. Bartholomäus ein Pontifikalamt zu zelebrieren. Das klingt wie eine kleine Sensation. Für die Dilsberger Katholiken war es aber eher ein ...

- Zugriffe: 517
Junge Asylbewerber aus der Region bekommen die Möglichkeit, sich bereits vor einer Ausbildung aufs Gastrogewerbe vorzubereiten und dabei Deutsch zu lernen. Ins Leben gerufen wurde es von Frank Nuscheler, der sofort Unterstützung von Ursula Hummel ...

- Zugriffe: 708
Am Sonntag, den 25.3. fand sich ein großes Empfangskomitee aus Bürgermeister, Ortsvorstehern, Gemeinde- und Ortschaftsräten, Gästeführern und Mitarbeitern der Tourist-Information Neckargemünd in der Burgruine Dilsberg ein, um gemeinsam mit der ...

- Zugriffe: 716
Lauter Jubel ertönt. Schilder mit Namen darauf werden in die Höhe gehalten. Bei dem Kreisentscheid der 35. Tischtennis Mini-Meisterschaft war die Graf-von-Lauffen Halle mit Emotionen der Spieler und ihrer Fans gefüllt. ...