TT mini-Meisterschaft im Rahmen der Tischtenniskooperation an der Grundschule Dilsberg-Mückenloch |
14. März 2019 |
Am Donnerstag den 14. März war es wieder einmal so weit. Nach einem halben Jahr Training wurden die mini-Tischtennismeisterschaften der Grundschule Dilsberg-Mückenloch ausgetragen. |
Zur Erinnerung: Seit fünf Jahren gibt es im Rahmen des Kooperationsprogrammes Schule-Turnerbund Dilsberg-Badischen Tischtennisbund die offizielle, erfolgreiche Kooperation zwischen der Grundschule Dilsberg-Mückenloch (verantwortlich Frau Glinz) und der Tischtennisabteilung des Turnerbundes Dilsberg (verantwortlich Herr Armitter). Dazu gibt es in jedem ersten Schulhalbjahr jeden Donnerstag für jede Klasse und jeden Schüler ein Tischtennistraining. |
Am Ende des Schulhalbjahres wird ein Turnier veranstaltet, bei dem die besten Spielerinnen und Spieler der dritten und vierten Klasse, getrennt nach Geschlechtern zunächst die Klassen-meisterschaft und dann die Schulmeisterschaft ausspielen. Das Endspiel um einen Pokal bestreiten dann das beste Mädchen und der beste Junge. |
Das war ein buntes, aber auch erstaunlich diszipliniertes Treiben. Die Schülerinnen und Schüler der ersten beiden Schuljahre und die nicht direkt Beteiligten der dritten und vierten Klasse feuerten ihre jeweiligen Champions an, kommentierten das Geschehen, freuten sich mit denen, die einen Sieg davon trugen und trösteten die anderen, die im Spiel unterlegen waren. |
Die Begeisterung und die Leidenschaft der Schüler war beeindruckend, ebenso wie die unterschiedlichen Bewälti-gungsarten von Trauer und Frust, wenn ein Spiel nicht gewonnen wurde. |
Im Endspiel der Mädchen zwischen Luisa Kunz und Julia Kirschmer siegte die souveräne Julia über die quirlige Luisa. Bei den Jungen schlug der coole Gustavs Klava den engagiert kämpfenden Darius Steege. |
Der Höhepunkt war dann das Spiel zwischen dem besten Mädchen und dem besten Jungen, also zwischen Julia Kirschmer und Gustavs Klava. Da ging der Spielstand mitunter ziemlich hin und her und die Mitschülerinnen und Mitschüler bejubelten ihre Favoriten bei jedem Fehler des Gegners. Aber schließlich war das Glück und das Können auf der Seite Gustavs. |
Ortsvorsteher Hoffmann, der die Schülerinnen und Schüler zuvor begrüßt hatte, überreichte zusammen mit der Schulleiterin, Frau Witt-Herrmann die Urkunden. |
Frau Kretzschmer vom Badischen Tischtennisbund ließ jede und jeden kleine Geschenke aussuchen und Herr Hölzer, der von Seiten des Turner-bundes mitwirkte, überreichte die Medaillen. |
Freude und Stolz war aus den Gesichtern der Spielerinnen und Spieler zu lesen. Und Gustavs betrachtete seinen Pokal etwas skeptisch. Er hatte wohl keine spontane Verwendungsidee für dieses schmucke Teil. |
Text: Walter Berroth Bilder: Tanja Baust 18.03.2019 |
- Zugriffe: 439