

 |
Musiker läuteten den Weihnachtstag ein Die Tradition des Musikvereins Trachtenkapelle lockt jedes Jahr Viele auf die Straße 24.12.2018
Für manche Dilsberger ist ohne das Weihnachtsblasen des Musikvereins Trachtenkapelle der Festtag noch nicht gekommen. Die roten Mützen der Musiker sind schon ein vertrauter Anblick am Morgen des 24. Dezembers. Auch in diesem Jahr lockte die Kapelle die Menschen mit Bläserklängen aus den Häusern. Die erste Station machten sie in der Feste, wo die Notenständer auf dem Kopfsteinpflaster halt suchten. „Freue dich oh Christenheit“ und „Komm lasset uns anbeten“ klangen aus vielen Mündern, während Walter Nußko dirigierte. „Stille Nacht“ schallte über die Mauern der der Burg hinaus, sogar einige Sonnenstrahlen fielen auf die Gesichter der Festtags-gesellschaft. Nachdem der letzte Ton verstummte, strömen die Musiker mit ihren Instrumenten aus. Jeder umarmte jeden, ob nun Nachbar, Freund oder Fremder. „Frohe Weihnachten“ hörte man vielstimmig auf dem kleinen Dorfplatz. Die besonders Vorbereiteten hatten kleine Geschenke für die Nachbarschaft dabei und ein Sektkorkenknall läutete den Weihnachtstag ein. Die Menschentraube stand noch ein wenig zusammen, während die Musiker schon zur nächsten Station weiterzogen, um Weihnachten zu verkünden. Text & Bilder: Sarah Rondot 27.12.2018
|