BB-Kidz sind bereits jetzt in Weihnachtsstimmung Kreatives Probenwochenende der Burgbühne im Zeichen von „Mr. Scrooge“ 10. November 2018 |
Für BB-Kidz der Burgbühne Dilsberg herrscht bereits Anfang November Weihnachtsstimmung. Kein Wunder, denn sie proben für ihr neues Stück „Es ist Weihnachten Mr. Scrooge!“ Nach der Vorlage des bekannten Klassikers „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens zeigen sie eine zauberhafte Theaterfassung, die Regisseurin Tanja Emmerich speziell für die Burgbühne Dilsberg schrieb. |
Nach dem großen Erfolg vor 5 Jahren stimmt die Burgbühnen-Jugend mit großen Gefühlen auf das Fest der Liebe, mit tiefgründigen Szenen zum Nachdenken, die auch oder gerade in unserer Zeit nichts an Aktualität verloren haben. |
Um feine Details herauszuarbeiten trafen sich 47 Akteure zu einem intensiven Probenwochenende in der Graf von Lauffen-Halle. Der erste Komplettdurchlauf auf der Bühne wurde von der Regisseurin und ihrer Assistentin Manuela Büch aufmerksam verfolgt und jeder kleine Fehler akribisch notiert und besprochen. |
Gegenüber der letzten Aufführung hat sich die Zusammensetzung der Gruppe nicht zuletzt aufgrund der Altersstruktur geändert. Manch einer der vor 5 Jahren eine Kinderrolle hatte, spielt dieses Mal einen Erwachsenen. Andere haben ihre erste Sprechrolle erhalten und sind eifrig am Proben. |
Eine bunte Zusammensetzung, bei der es auch verschiedene Charaktere zu einem Ganzen zusammenzuführen gilt. Keine leichte Aufgabe, aber dafür bot das Probenwochenende eine optimale Basis. |
Auch für das Technikteam unter der Leitung von Markus Gaa gab es alle Hände voll zu tun, denn in der Halle musste das notwendige Equipment für den perfekten Ton und eine effektvolle Beleuchtung aufgebaut werden. Hinter den Kulissen organisiert Petra Ochs den Bühnenbau. Eine anspruchsvolle Arbeit, zumal für die wechselnden Szenen möglichst schnell und vor allem geräuschlos die Bühnenrequisiten getauscht werden müssen. Da ist Disziplin gefragt, damit alle Gegenstände auch da stehen, wo sie hingehören. |
Im Mittelpunkt des Geschehens steht der hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge, der nur seinen Profit im Auge hat und sich nicht um seine Mitmenschen kümmert. Hartherzig, skrupellos und geizig wie er ist, bedeutet Weihnachten für ihn nichts Besonderes. Da erscheint ihm sein verstorbener Geschäftspartner, der ihm die Augen öffnen will. |
Danach erscheinen drei Geister, die ihm ausdrucksvoll Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zeigen. Das bewirkt bei dem alten, verbiesterten, einsamen Mann eine unglaubliche Verwandlung und führt zu einem herzergreifenden Happy-End. |
Eine starke Rolle für Florian Lindekugel, der gekonnt alle Register zieht und sich souverän vom alten, eigenbrötlerischen Geizkragen in einen Menschen mit Herz verwandelt. |
Zwei Wochen vor der Premiere zeigen die Darsteller - auch ohne Kostüm und ungeschminkt - bereits einen vielversprechenden Spielfluss. |
Ausdrucksvoll werden die jeweiligen Rollen umgesetzt und sehr gefühlvoll interpretiert, eine überzeugende Teamleistung. „Es ist Weihnachten, Mr. Scrooge!“ feiert am 23. November 2018 Premiere. |
Insgesamt vier Mal, jeweils freitags und samstags um 19:00 Uhr, stehen die BB-Kidz mit der zauberhaften Weihnachtsgeschichte für Jung und Alt in der Graf von Lauffen-Halle auf der Bühne. Gibt es eine schönere Einstimmung auf das Fest der Liebe? |
Weitere Infos - Karten gibt es im Online-Shop oder den in den Vorverkaufsstellen |
Text: Beate Oemler Bilder: Burkhard Zantopp 12.11.2018 |
- Zugriffe: 1061