Dilsberger Berichte 2017 | |
Weihnachten bringt neues Glück - 25.12.2017 Es war das Jahr 1957. Wendelin Emmerich schleppte sich von Dilsbergerhof kommend mühsam den Alten Hofweg entlang. Mit seinem steifen rechten Bein konnte er nur gehen, indem er sein ganzes Körpergewicht auf das linke Bein stützte, dann das rechte nach vorne schleuderte, um dann sein Körpergewicht wieder auf das rechte Bein zu verlagern. |
|
Rote Mützen und Bläserklänge auf den Straßen - 24.12.2017 Am Morgen des Weihnachtstages erklang plötzlich „Tochter Zion“ auf den Straßen. Der Blick aus dem Fenster sagte den Dilsbergern, dass es wieder so weit war. Viele rote Mützen wehten im Wind, während die Mitglieder des Musikvereins Trachtenkapelle eifrig ... |
|
![]() |
Wildschweine verwüsten wieder Garten- und Wiesengrundstücke - 19.12.2017 Erneut wird aus der Rainbach von Verwüstungen eines Gartengrundstücks berichtet, was natürlich äußerst ärgerlich für die Eigentümer ist. Nicht nur, dass man hier dann wieder alles herrichten muss, und dies teilweise mit erheblichem finanziellen Aufwand, nein, man bekommt dafür auch keine Entschädigung auf gesetzlicher Basis. |
![]() |
Nikolaus hatte seine Brille im Himmel vergessen - 13.12.2017 Die Turnkinder von Frau Fröhlich stürmen wie immer übermütig in die Graf-von-Laufen Halle. Gabriele Fröhlich schlägt die Trommel und die Kinder laufen hin und her. Dann kommen sie in einem Kreis um ihre Turnlehrerin zusammen. Wie jeden Mittwoch also. |
Ehrfurcht vor den Profis - 10.12.2017 Schritte sind zu hören. Die Fans Jubeln, während die Kinder gespannt warten. Und dann ist es so weit: Die Spieler vom SV Sandhausen und vom DSC Arminia Bielefeld laufen in den Kabinengang ein. Die Kinder der E- und F-Jugend des 1. FC Dilsberg schauen gebannt und mucksmäuschenstill ihre großen Vorbilder an. |
|
![]() |
Eine Portion „Weihnachtsgefühl“ mit nach Hause nehmen - 09./10.12.2017 Schon vor 2000 Jahren saßen die Menschen an Feuern und haben Met getrunken. So alt ist die Dilsberger Weihnachtsmeile zwar noch nicht, trotzdem konnte man am Stand der Kraichgau Brauerei den süßen Honigwein probieren. |
![]() |
Adventsfeier bei den SENIOREN 2017 - 04.12.2017 Wie jedes Jahr trafen sich ca. 55 SENIOREN aus Dilsberg und den umliegenden Ortsteilen zur gemeinsamen Adventsfeier im katholischen Gemeindesaal in Mückenloch. Der Saal war festlich geschmückt und stimmte so richtig auf Weihnachten ein. |
Dodos auf dem Dilsberg zum Leben erweckt - 25.12.2017 Den Schlüssel nachmachen, sich im Haus verstecken oder doch mit dem Landrat verhandeln – „Wir haben alle Möglichkeiten durchdacht, um noch ein bisschen auf dem Dilsberg zu bleiben“, erzählten die beiden Herbststipendiaten der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis. |
|
Der malende Ortsvorsteher - 23.11.2017 Mit einem Glas Rotwein und Pinseln „bewaffnet“ sitzt Bernhard Hoffmann vor einem leeren Blatt Papier. Wenn der Ortsvorsteher dem Alltag entfliehen will, dann entstehen darauf der Torturm, die Festung, und andere verwunschene Ecken des Dilsbergs mit Aquarellfarben. |
|
![]() |
Geschichtsstunde für Senioren - 19.11.2017 Den Dilsberg einmal wie aus dem Wohnzimmer betrachten – das konnten die Gäste beim Seniorennachmittag des Turnerbunds. Dessen Vorsitzender Ralf Baudisch führte die Turnerbund-Mitglieder durch ein kleines Programm von Filmen über den Dilsberg. |
Volkstrauertag 2017 in Dilsberg - 19.11.2017 Der Wind blies rau über die Feste. Dennoch waren neben den Abordnungen der Vereine und der Feuerwehr, den Instrumentalisten des Musikvereins Trachtenkapelle Dilsberg, den Sängerinnen und Sängern des Katholischen Kirchenchores und des ... |
|
Dilsberger Schützen feiern ihre neuen Könige - 18.11.2017 Das traditionelle Königsschießen ist der Höhepunkt im Vereinsleben und wird mit der Königsfeier gefeiert. Beim gemeinsamen Abendessen stieg die Spannung: „Wer wird Schützenkönig 2017/2018?“ In den Klassen Jugend, Damen und Herren nahmen dieses Jahr insgesamt 35 Schützen teil. |
|
Die neuen Straßenlaternen sind den Dilsbergern zu dunkel - 16.11.2017 Derzeit wird die Straßenbeleuchtung in allen Neckargemünder Stadtteilen umgestellt. Bis 2019 sollen 1400 von insgesamt 1800 Laternen ausgetauscht werden. Auf dem Dilsberg werden bereits einzelne Straßen mit den neuen LED-Lampen erleuchtet - und die kommen gar nicht gut an. |
|
![]() |
Hat es Martin um seinen Mantel leidgetan? - 13.11.2017 Ein hell leuchtender Luftballon an einer Stange wippte mitten unter selbstgemachten Laternen in allen Farben und Formen. „Ist das jetzt eine Notlösung oder moderne Kunst?“, sagte der Vater des Kindes mit der Luftballon-Laterne schmunzelnd. |
„Obergrenze“ für die Jugendherberge - 11.11.2017 Es war schon nach 22 Uhr, als die schon sicher geglaubte Rettung der Dilsberger Jugendherberge in der jüngsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderates plötzlich wieder auf der Kippe stand. Der Grund: Die Stadt soll für die Sanierung ... |
|
Kinder fordern uns heraus - 17.10.2017 Im Rahmen der Vortragsreihe des Fördervereins der ev. Kirche Dilsberg referierte und diskutierte Herr Fritz Butzke, Heilpädagoge, Lehrer und Leiter der Stephen Hewkings Schule, über die heutige Situation der Kindererziehung. |
|
Ein Föhn für den Aufschlag - 11.10.2017 Einen Ball, eine Platte, ein Netz, einen Schläger und die Hand: Die Kinder der Grundschule Dilsberg-Mückenloch wissen genau was sie zum Tischtennisspielen brauchen. Alexander Murek, der mit seinem Tischtennis-Schnuppermobil seit 15 Jahren durch Deutschland tourt, muss nur noch Feinheiten erklären. |
|
Nur goldene Spitzen fehlen - 11.10.2017 Zwischen den Sandsteinen der Mauer neben dem Eingang zur Burgbühne konnte man schon durchgucken. So kaputt war sie. Höchste Zeit für eine Sanierung: Ortsvorsteher Bernhard Hoffmann hatte die Baumaßnahmen in Gang gesetzt. |
|
Peruaner begegneten „Engeln“ - 09.10.2017 Tanzende Peruaner: Das sehen die Kinder der Grundschule Dilsberg-Mückenloch zum ersten Mal. Die erstaunten und faszinierten Gesichter waren daher nur verständlich. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Partnerschaft zwischen Mótil und Dilsberg. |
|
Drei Tassen für die neue Pfarrerin - 08.10.2017 Eine ganze Gemeinde als Geschenk. Das bekam die neue Pfarrerin von der Kirchengemeinde Dilsberg und Leiterin des "Geistliches Zentrum Kloster Lobenfeld", Michaela Deichl bei ihrer Einführung. |
|
![]() |
Das andere Links - Fahrradführerschein - 03.10.217 Schulterblick, Arm rausstrecken, Lenker greifen: Jetzt geht’s los. Die Viertklässler wissen Bescheid. In gelben, nummerierten Warnwesten stehen sie am Straßenrand und beantworten die Fragen des Polizisten Michael Pfeiffer gekonnt. |
Ausflug des Musikvereins Dilsberg an die Mosel - 02.10.2017 Vom 30. September bis 2. Oktober 2017 führte der Musikverein Dilsberg einen 3tägigen Ausflug an die Mosel durch. Ziel war die Ortschaft Treis-Karden an der Mosel zwischen Koblenz und Cochem gelegen. |
|
Motorradclub aus Obertsrot zu Gast beim SSV Dilsberg - 01.10.2017 Der Motorradclub „Obertsrot“ mit seinen 44 Club-Mitgliedern verbrachte im Zuge ihres Vereinsausfluges, einen 3 stündigen Aufenthalt im Sportschützenverein Dilsberg. OSM Jens Heinzelmann begrüßte die Gäste und wünschte einen schönen Aufenthalt und gut Schuss bei dem anstehenden Schießen. |
|
![]() |
Die Turnhalle wurde zum Handelsplatz - 30.09.2017 Von einem Schloss aus Playmobil bis zu Socken für Babys, auf dem Flohmarkt in der Graf von Lauffen-Halle gab es eine Vielfalt von Spielsachen zu niedrigen Preisen. 34 Stände füllten die Halle mit ihrem Angebot, hinter den Verkaufstischen saßen Kinder und Jugendliche, die ihr Spielzeug an die nächste Generation weitergeben wollten. |
Chopin als Zwischengang - 29.09.2017 Klaviertöne klangen plötzlich vom Obergeschoss bis hinunter in die Küche der Chocolaterie. Als Eva Heß, die Chefin, nachsah, wer sich da am Klavier austobte, sah sie Tatjana Worm-Sawosskaja zum ersten Mal. Die in Usbekistan geborene professionelle Konzertpianistin hatte sich in die Chocolaterie ... |
|
Senioren in luftiger Höhe - 25.09.2017 Am 25. September 2017 war es mal wieder soweit - 50 Senioren aus Dilsberg und Mückenloch machten ihren Jahresausflug! Unser diesjähriges Ziel war der Baumwipfelpfad in Bad Wildbad im schönen Schwarzwald. |
|
![]() |
Freunde auf der anderen Seite der Welt - 17.09.2017 10 489 Kilometer von Deutschland entfernt, auf 3000 Metern Höhe liegt das Andendorf Mótil. Auf der anderen Seite der Welt thront die Feste Dilsberg über dem Neckar. Und doch verbindet die beiden Dörfer in Peru und Deutschland mehr als die Höhenlage. |
![]() |
Alle Mäuse lernen Lesen - Einschulung - 16.09.2017 Nicht nur für die Erstklässler war der Samstag der Einschulung ein besonderer Tag. Auch die Vierte Klasse der Grundschule Dilsberg-Mückenloch hatte dem Ereignis schon wochenlang entgegen gefiebert. „Alle Mäuse lernen lesen“ heißt das Stück, dass sie den Erstklässlern vorführen wollten. |
SSV Ortsmeisterschaft 2017 - 16.09.2017 Wenn die Dilsberger Sportschützen zur Ortsmeisterschaft einladen, dann ist von den drei Disziplinen das Bogenschießen in freier Natur das Highlight, doch dieses Jahr spielte leider das Wetter nicht mit, so dass das Bogenschießen auf dem 25 m Stand standfinden musste. |
|
![]() |
1. FC Dilsberg erringt Baden-Württembergische Vizemeisterschaft Ü40 - 16.09.2017 Bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft Ü40 Kleinfeld, erreichte die AH des 1 FC Dilsberg am Samstag den 16.09.2017 die Vizemeisterschaft. Über Qualifikations-Turnier-Erfolg sowie Badische Meisterschaft (3 Platz) hatte man sich für das Endturnier auf dem schönen Sportgelände des FV Steinmauern bei Raststatt qualifiziert, dort trafen die ... |
Stipendiaten - Mit 30 Pinseln in der Einsamkeit - 05.09.2017 Kein Hupen, kein Reifenquietschen, keine Sirenen. Andrea Schmidt und Mikael Vogel aus Berlin haben die erste Nacht ohne Großstadtlärm überlebt. Seit Mittwoch wohnen die Herbststipendiaten der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis im ruhigen Kommandantenhaus auf dem Dilsberg. |
|
![]() |
SSV - Jugendausflug 28. - 31.08.2017 Auch heuer gab es wieder einen Jugendausflug. Natürlich waren auch die Eltern und Begleitpersonen (Jugendleiter, OSM, Eltern) willkommen. Nachdem das Ziel in den letzten Jahren die Berge war, gab es dieses Jahr ein neues Ziel: die FRÄNKISCHE SEENPLATTE. |
Buswartehäuschen „Vor dem Tor“ eingeweiht - 24.08.2017 Bereits am 24.08.2017 versammelte sich eine kleine Gruppe der vielen Sponsoren des neuen Buswartehäuschens an der Buswendestelle bei der Haltestelle „Vor dem Tor“, um bei einem kleinen Umtrunk diese gelungene, notwendige Einrichtung offiziell zu würdigen, die sowohl vor Sonne schützt, als auch vor Regen trocken hält. |
|
Viel Applaus für furioses Gospelkonzert - 13.08.2017 Mitten in der Sommerpause begeisterten rund 25 Sängerinnen und Sänger aus dem Hohen Norden die zahlreichen Besucher in der Evangelischen Kirche in Dilsberg mit einem ungewöhnlichen Chorerlebnis. |
|
![]() |
Besuch von Finanzministerin Edith Sitzmann in Dilsberg - 03.08.2017 Vor einigen Tagen hatte sich die Finanzministerin des Landes Baden-Württemberg, Frau Edith Sitzmann in Dilsberg angesagt. Ziel ihrer Sommertour war die Burg Dilsberg, Eigentum des Landes, die sie zu Anfang ihrer Schlösserreise besuchte. |
![]() |
Sommerfest beim Dilsberger Sportschützenverein - 23.07.2017 Wenn die Dilsberger Sportschützen zum traditionellen Sommerfest im mitten gelegenen Bannholzwald einladen, dann lassen die Gäste nicht lange auf sich warten. Bereits zum Mittagessen füllte sich das Schützenhaus ... |
Burgbühnen-Familie feiert erfolgreiche Saison beim Helferfest - 22.07.2017 Einen Tag nach der Zusatzvorstellung, die leider abrupt und regenreich endete, traf sich die Burgbühnen-Familie zum Helferfest auf dem Areal der Theaterklause. Es war ein fröhliches Zusammentreffen aller Darsteller und Helfer an dem Ort ... |
|
Hüpfende Herzen - Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung in der Grundschule - 17.07.2017 „Das Herz kann man genauso trainieren wie Beine und Arme.“, erklärte Lena Scherer den Kindern der Grundschule Dilsberg Mückenloch am Montagmorgen des 17. Juni 2017. Eigentlich kümmert sich die Deutsche Herzstiftung um kranke Menschen, doch das neue Herzvorsorgeprojekt „Skipping Hearts“ richtet sich verbeugend an Kinder. |
|
![]() |
„Die Gedanken sind frei“ - Chorkonzert der Choryfeen auf dem Dilsberg - 09.07.2017 „Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten, sie fliegen vorbei!“ und genau so frei flogen die Töne beim Sommerkonzert der ChorYfeen und des Mädchenchors am Sonntag des 9. Juli. Schon das Begrüßungslied war eine Verheißung auf ein wunderschönes Chorkonzert an diesem lauen Sommerabend. |
Kinderhospiz „Sterntaler“ freut sich über Spende der Burgbühne 07.07.2017 „Die drei Musketiere“ begeistern in der Saison 2017 das Publikum auf der Burgbühne. Faszinierende Degenduelle, hinterhältige Intrigen und leidenschaftliche Liebe fesseln Jung und Alt. Pure Theaterleidenschaft, geprägt von einem großen Zusammenhalt ... |
|
![]() |
„Bezahlt wird immer“ - Das Theater Carnivore begeisterte das Publikum auf dem Dilsberg - 09.07.2017 Theater Carnivore, schon der Name des Theaters lässt auf besonderes Theater schließen. Florian Kaiser, der Autor des Stückes „Bezahlt wird immer“ will mit seiner Wanderbühne zu den Wurzeln des Theaters zurück. |
Auf dem Dilsberg um die Wette turnen - 05.07.2017 Beim Sommerwettkampf des Kinderturnen Dilsberg sieht man die schnellen Fortschritte, die die kleinen Turner machen. Ob beim Ballweitwurf, Wettrennen oder Weitsprung, umso älter die Kinder werden umso sicherer ihre Leistung. |
|
Biketour nach Oberwiesental-Erzgebirge 2017 - 29.06. - 02.07.2017 Von unserem Hotel aus direkt an der Fichtelbergseilbahn in Oberwiesental gelegen ging es nur kurz durch den Ort über die Hauptstraße und schon waren wir über die Landesgrenze hinweg unterwegs in Richtung Klinovic den höchsten Berg der Tschechei. |
|
Spießbraten und Frühschoppen lockten zu Sommerfest der Feuerwehr - 02.07.2017 Das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Dilsberg ist immer ein Gemeinschaftsprojekt. Auch in diesem Jahr arbeitete die freiwillige Feuerwehr rund um den Kommandant Harald Theocharidis mit dem Förderverein zusammen. |
|
![]() |
Premiere: Auf der Burgbühne heißt es: „Einer für alle, alle für einen!“ 23.06.2017 Ab sofort sprüht auf der Burgbühne Dilsberg wieder der Funke der Theaterleidenschaft und das Ensemble fesselt das Publikum mit einer ebenso spannenden wie unterhaltsamen Inszenierung auf der Freilichtbühne. Regisseurin Tanja Emmerich schrieb frei nach Alexandre Dumas „Die drei Musketiere“ in einer familiengerechten Fassung und lässt die Herzen höher schlagen. |
![]() |
Berggottesdienst am Pfingstmontag in Dilsberg - 05.06.2017 Es ist eine schöne Tradition in der evangelischen Kirche in Dilsberg, den Gottesdienst am Pfingstmontag als Open-Air-Gottesdienst draußen hinter der Kirche zu feiern. Dieses Jahr hatte aber der Heilige Geist leider keinen Einfluss auf den Wettergott. |
![]() |
Jahresrückblick 2016 bei den Senioren in Bildern - 29.05.2017 Viel Spaß und überhaupt keine Langeweile hatte die Seniorengemeinschaft Dilsberg-Mückenloch am vergangenen Montagnachmittag, 29.Mai, im katholischen Pfarrsaal in Mückenloch. Roland Rupp, der seit Jahren die Gemeinschaft mit seiner Fotokamera ... |
![]() |
Drei Musketiere auf dem Weg zur Premiere - 28.05.2017 Bei der Burgbühne Dilsberg geht es in die heiße Phase und damit sind keineswegs nur die sommerlichen Temperaturen gemeint, sondern der Endspurt für die Aufführung „Die drei Musketiere“. In einem Fechtseminar mit Bühnenprofi Thomas Ziesch wurden die Gefechte erarbeitet. |
Musicalaufführung „Max und die Käsebande“ der Grundschule Dilsberg - Mückenloch - 19.05.2017 Das Musical „Max und die Käsebande“ von Peter Schindler stand auf dem Programm. Laetitia Stepholt und Amelie Schütz begrüßten als Moderatorinnen das Publikum und führten in die Handlung ein: Das Königreich Käsien, Paradies für Käseliebhaber ist in Gefahr. |
|
![]() |
Die Reformation als befreiende Bildungsrevolution - 16.05.2017 „Über Luther kann man ja nie genug hören“, leitete Karin Ullrich-Brox, die Vorsitzende des Fördervereins Evangelische Kirchengemeinde Dilsberg, den Vortrag des Theologen Michael Welkers ein. |
![]() |
Gottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche 14.05.2017 In der ökumenischen Bibelwoche sind evangelische und katholische Gemeindemitglieder aus Dilsberg und Mückenloch eingeladen, sich mit einer vorgegebenen Bibelstelle auseinander zu setzen. Dieses Jahr war es das Matthäus Evangelium ... |
![]() |
Besuch der Feuerwehr Dilsberg in den 3. und 4. Klassen der Grundschule - 28.04.2017 Wieder einmal besuchte die Feuerwehr die 3. sowie die beiden 4. Klassen der Grundschule zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Feuer“. Die Schüler haben sich bereits im Unterricht intensiv mit dem Thema beschäftigt und lernten ... |
Walker drehten sportliche Runde auf dem Dilsberg - 23.04.2017 Die Natur spielte beim 14. Dilsberger Walking-Treff mit, zeigte sich von ihrer schönsten Seite und 232 Teilnehmer konnten ihre Runde unter optimalen Bedingungen drehen. Der Turnerbund Dilsberg hatte zur Saisoneröffnung eingeladen und freute sich über die große Resonanz und gute Stimmung. |
|
Beliebtes Ostereier-Schießen beim SSV Dilsberg - 08./09.04.2017 Jedes Wochenende vor Ostern lädt der Sportschützenverein Dilsberg traditionell zum Ostereier-Schießen ein ins Schützenhaus im Bannholzwald. Jeder Treffer ins Schwarze wurde mit einem Osterei belohnt und bei einem Zehner gab es sogar zwei. Eine Gaudi für Jung und Alt. |
|
![]() |
Immer wieder kommt ein neuer Frühling - 02.04.2017 Bunte Stecken, mit Brezeln gekrönt und fröhliche Kindergesichter tummelten sich am Sonntagmittag des zweiten Aprils vor dem Rathaus. Der alljährliche Sommertagsumzug konnte beginnen. |
„Wir verstehen zu feiern“ - 02.04.2017 Die beste Motivation bei einer Wanderung ist ein schönes Ziel. Genau das erwartete die Wanderer, die zum Anlass der Eröffnung des Neckarsteiges unter der Führumg vom Förster des Forstreviers Neckargemünd, Uwe Reinhard, dem Neckarsteig zum Dilsberg folgten. |
|
Bankspende eines engagierten Neckargemünder Bürgers für Dilsberg - 31.03.2017 Der Neckargemünder Bürger Manfred Michel fertigt in seiner Freizeit immer wieder wunderschöne und außergewöhnliche Sitzbänke, die er dann den Gemeinden kostenlos zur Verfügung stellt. |
|
![]() |
Zeit und Raum zur künstlerischen Arbeit - 28.03.2017 Ruhe und Raum zu denken und sich ganz der künstlerischen Arbeit zu widmen, diese Möglichkeit gibt das Stipendium der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis auf dem Dilsberg. Drei Monate im Kommandantenhaus, umgeben von wunderschöner Natur, mit einem Atelier auf dem ... |
![]() |
Modenschau bei den Senioren - 27.03.2017 Die monatliche Zusammenkunft der etwas älteren Damen und Herren aus Mückenloch und Dilsberg in dem katholischen Gemeindesaal in Mückenloch ist jedes Mal ein besonderes Erlebnis. Im März wird die jährliche Modenschau schon sehnlichst erwartet. |
![]() |
Schlachtplatte und „schiefer Sack“, der Musikzug TB 09 Dilsberg tischte auf - 26.03.2017 Jedes Jahr im März veranstaltet der Musikzug TB09 Dilsberg sein beliebtes Schlachtfest. Schon zum zehnten Mal zog es die Dislberger am Sonntag zur Tuchbleichenhalle. Der Abteilungsleiter Wolfgang Maurer und sein tatkräftiges Team tischten auf. |
![]() |
Saisoneröffnung der Burg Dilsberg bei strahlendem Sonnenschein - 26.03.2017 Erhaben strahlte die Burg Dilsberg am Sonntagmorgen in der Sonne. Pünktlich zur Saisoneröffnung zeigte sich der Frühling von seiner besten Seite. Die ersten Besucher erwartete eine kleine Überraschung: Von Bürgermeister Frank Volk ... |
Mehr Luther lesen! - 14.03.2017 Anlässlich des 500 jährigen Jubiläums gibt es in diesem Jahr einen regelrechten „Luther-Boom“, Kirchenrat Pfarrer Dr. Heinz Janssen ist es jedoch wichtig, dass nicht nur über Luther gelesen und berichtet wird, sondern seine Schriften verstanden werden. |
|
Frühlinghafte Melodien in der Evangelischen Kirche auf dem Dilsberg - 12.03.2017 Warme Sonnenstrahlen fielen am Nachmittag des 12. Märzes auf die Besucher, die gespannt vor der evangelischen Kirche warteten. Bärbel Dal Col hatte mit Flötenensembles der Musikschule Neckargemünd und Schülerinnen und Schülern der Neckargemünder Musikschulklasse ein kleines Konzert vorbereitet. |
|
![]() |
Stadtputztag in Neckargemünd und den Ortsteilen – auch in Dilsberg 11.03.2017 Das Wetter hätte nicht besser sein können beim Start zum diesjährigen ersten Stadtputztag, der vom Arbeitskreis Stadtleitbild ins Leben gerufen und vor allem dann von der Leiterin des Neckargemünder Stadtmarketing, Petra Holzer, ganz professionell organisiert wurde. |
Ein junger Sternekoch erweist seiner Heimat die Ehre - 07.03.2017 Erik Metzger, Sohn des Gasthauses zur Sonne, hat es während seiner kurzen Lebenszeit schon weit gebracht. Mit 24 Jahren ist er bereits Chefkoch der Krone Waldenbuch und hat sich mit seinem Restaurant einen Stern erkocht. |
|
Weltgebetstag der Frauen auf dem Dilsberg - 03.03.2017 Die Frauen der Philippinen standen am 3. März 2017, dem Weltgebetstag der Frauen, im Mittelpunkt. Die Philippinen sind mit mehr als 7000 Inseln ein Land voller Naturschönheiten, wie Urwälder, Riffe und Reis -Terrassen, gleichzeitig aber auch eine Nation der Extreme. |
|
![]() |
Rosenmontagsfasching der Senioren - 27.02.2017 Einen lustigen und vergnüglichen Nachmittag erlebten die gut 40 Teilnehmer am diesjährigen Rosenmontagsfasching der Seniorengemeinschaft Dilsberg-Mückenloch im bunt geschmückten Mückenlocher Gemeindesaal. |
Der Ortsvorsteher rief – und fast alle Vereine kamen - 20.02.2017 Am Montag den 20. Februar trafen sich auf Einladung des Ortsvorstehers ein Großteil der Dilsberger Vereine in der „Linde“, um Vorschläge für eine Neuorganisation von Burgfest und Weihnachtsmeile kennenzulernen und zu diskutieren. |
|
Kameradschaft als höchstes Gut - 17.02.2017 Verrückt nach der Feuerwehr - diese Eigenschaft verband die Teilnehmer am Freitag den 17. Februar 2017 bei der jährlichen Hauptversammlung der Feuerwehr Dilsberg im Schützenhaus. Die feste Kameradschaft und tiefe Verbundenheit innerhalb der Feuerwehr lag spürbar in der Luft. |
|
Neckargemünder Gästeführer bereiten sich auf die Saison 2017 vor - 03.02.2017 Bürgermeister Frank Volk begrüßte die 15 freiberuflich für die Stadt Neckargemünd tätigen Gästeführerinnen und Gästeführer und dankte ihnen im Namen der Stadt und des Gemeinderats für ihre wichtige Aufgabe, den Gästen die Sehenswürdigkeiten ... |
|
Von der Entdeckung Amerikas bis zum Mauerfall - eine poetische Zeitreise - 07.02.2017 Elegant verknüpfte Fidel Mattes am Dienstagabend den 7. Februar Poesie und Geschichte. Von der Entdeckung Amerikas bis zum Mauerfall deckte der studierte Jurist ein breites geschichtliches Spektrum ab. |
|
Köstliche Torten bei fröhlicher Polka und netten Gesprächen - 29.01.2017 Ab Erreichen des 65. Lebensjahres flattert die Einladung zur Seniorenfeier der Ortsverwaltung in den Briefkasten. Diese Gelegenheit nutzten Dilsberger Senioren am 29. Januar 2017, zahlreich erschienen sie am Sonntagnachmittag in der Graf von Laufen-Halle. |
|
![]() |
Burgbühne Dilsberg rüstet sich für „Drei Musketiere“ - 28.01.2017 „Gott sei Dank, es geht wieder los!“ So lautete die Meinung eines jungen Laienschauspielers der Burgbühne Dilsberg auf dem Weg zum Casting. Das „Haus der Begegnung“ der evangelischen Kirchengemeinde wurde seinem Namen einmal mehr gerecht, denn hier begegneten sich lauter junge Menschen, die eines verbindet - ihre Leidenschaft in verschiedene ... |
![]() |
Frank Volk- Ein Bürgermeister zum Anfassen - 26.01.2017 Eine Bürgersprechstunde auf dem Dilsberg mit Bürgermeister Frank Volk persönlich. So etwas hat es in den letzten Jahren nicht gegeben. Am Donnerstag den 26. Januar 2017 konnten die Dilsberger Bürger ganz persönlich ihre Anliegen vorbringen, denn Frank Volk stellte gleich zu Beginn seiner Amtszeit klar: „Ich möchte ein Bürgermeister zum Anfassen sein.“ |
Ein Abschied voller Dankbarkeit und Wehmut - 22.01.2017 „Ich bin berührt über die volle Kirche!“ Pfarrerin Dr. Sabine Bayreuther begrüßte eine bunt gemischte Gemeinde zu ihrem Abschiedsgottesdienst in der evangelischen Kirche Dilsberg. Unter den Vertretern aus den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden, der ... |
|
Gänsehaut in der evangelischen Kirche Dilsberg - 19.01.2017 Große, in dunkler Tracht gekleidete Männer mit konzentriertem Gesichtsausdruck, die Sänger des Don Kosaken Chors, schritten am Abend des 19. Januars durch das Kirchenschiff der evangelischen Kirche Dilsberg. |
|
![]() |
Sarah sagt Danke an alle Spender - 16.01.2017 Danke an alle Spender unseres Crowdfunding Projektes:“ Ein Treppenlift für Sarah.“ Wir sind von der zahlreichen Beteiligung an Spendern und Spenden überwältigt! |
Wohin mit dem Tannenbaum? - Auf dem Dilsberg keine Frage - 14.01.2017 Bunt geschmückt und immergrün haben die Weihnachtsbäume Festlichkeit in die Häuser gebracht. Doch wohin mit dem Schmuckstück, wenn die Nadeln zu rieseln beginnen und man mit dem Staubsauger nicht hinterherkommt? |
|
Tischtenniskooperation an der Grundschule Dilsberg-Mückenloch - 13.01.2017 Schon seit einigen Jahren besteht die Kooperation zwischen der Grundschule Dilsberg-Mückenloch, der Tischtennisabteilung des Turnerbundes Dilsberg und dem Deutschen Tischtennisbund (DTTB). |
|
![]() |
Parken auf Gehwegen – eine leider gefährliche und zudem verbotene Unsitte - 11.01.2017 In der letzten Zeit wird vermehrt festgestellt, dass Pkw immer wieder auf dem Gehweg parken. Diese Tatsache veranlasst die Ortsverwaltung noch einmal an die Autofahrer zu appellieren, sich verkehrsgerecht zu verhalten und auf der Fahrbahn zu parken bzw. zu halten. |
![]() |
Hundekottütenspender auf Dilsberger Gemarkung aufgestellt - 06.01.2017 Endlich ist erledigt, was schon lange geplant war. Vor einigen Monaten wurde bei der Stadtverwaltung der Antrag auf Aufstellung von weiteren Hundekottütenspendern auf der Dilsberger Gemarkung gestellt. Nachdem die anderen beiden Ortsteile ebenfalls Wünsche in dieser Hinsicht hatten, wurde daraufhin eine Sammelbestellung organisiert. |
Dilsberg begrüßt gemeinsam mit den Nachtwächtern 2017 - 01.01.2017 Der Jahreswechsel wird rund um den Erdball mit unterschiedlichen Ritualen gefeiert. Auch auf dem Dilsberg pflegt man eine jahrzehntelange Tradition, hier feiert man Silvester erst dann, wenn es die Nachtwächter verkünden. |
|
- Zugriffe: 694