![]() |
||
Eine Portion „Weihnachtsgefühl“ mit nach Hause nehmen Besucher bummelten bei der Weihnachtsmeile durch verschneite Gässchen – Keller und Höfe luden zum Verweilen 9./10. Dezember 2017 |
||
![]() ![]() |
||
Schon vor 2000 Jahren saßen die Menschen an Feuern und haben Met getrunken. So alt ist die Dilsberger Weihnachtsmeile zwar noch nicht, trotzdem konnte man am Stand der Kraichgau Brauerei den süßen Honigwein probieren. Bunt angeleuchtete Bäume lockten die Besucher am verschneiten zweiten Adventswochenende durchs Tor. Die Burgbühne hatte Strahler aufgestellt, sodass das Licht, dass auf dem Schnee reflektierte für eine besondere Atmosphäre sorgte. |
||
|
||
![]() ![]() |
||
Auf diesem Platz richtete auch Bürgermeister Volk am Samstag seine Worte an die Dilsberger. Die Meile stand unter seiner Schirmherrschaft. Ortsvorsteher Bernhard Hoffmann lud die Besucher dazu ein, durch die Gassen zu schlendern und die weihnachtliche Feste zu genießen. |
||
![]() ![]() |
||
Der Musikzug Turnerbund und die Nachtwächter begrüßten die Gäste mit Weihnachtsliedern. |
||
![]() ![]() |
||
Besonders über einen Gast freuten sich die Kinder. Mit rotem Mantel und weißem Bart beschenkte der Nikolaus die kleinen Besucher. Alle durften einmal tief in den Sack des Nikolauses greifen. Besucher, die am Sonntag über den beschaulichen Weihnachtsmarkt bummelten konnten bei der Tombola des Kindergartens ihr Glück versuchen. |
||
![]() ![]() |
||
Wenn ein Kindergesicht noch zwischen Schal und Mütze herausschaute, verwandelten es die Helfer beim Kinderschminken in Löwen, Prinzessinnen oder Schmetterlinge. Gegenüber konnte man beim Peru-Kreis stöbern und gleichzeitig für die Partner Gemeinde Mótil spenden. An Weihnachtsliedern kam auch am Sonntag kein Besucher vorbei. |
||
![]() ![]() |
||
Die Kindergartenkinder zeigten am Sonntag im Pfarrzentrum ihr Können, während der Musikverein Trachtenkapelle durch die Gassen zog. So nahm jeder Besucher seine Portion Weihnachtsgefühl mit nach Hause. |
||
Text: Sarah Rondot Bilder: privat 14.12.2017 |
||
- Zugriffe: 425