Dilsberger Berichte 2014 | |
![]() |
Grußwort des Dilsberger Ortsvorstehers zur Jahreswende 2014 / 2015 - 29.12.2014 Liebe Dilsberger Mitbürgerinnen und Mitbürger,kaum hat man sich zu Beginn des Jahres alles Gute gewünscht, ist auch dieses schon wieder zu Ende. Nach dem Weihnachtsfest besinnt man sich in den letzten Stunden eines Jahres immer ... weiter |
„Wenn die Musik gespielt hat, dann ist Weihnachten!“ - 24.12.2014 Für viele Bürger gehört das Weihnachtsliederspielen vom Musikverein auf dem Dilsberg ebenso zum 24. Dezember wie das Christkind. Für die große Musikerfamilie der Trachtenkapelle ist es eine liebgewonnene Tradition an Heiligabend durch die Gemeinde zu ziehen und ... weiter |
|
Weihnachtskonzert machte Tore und Herzen weit - 21.12.2014 „Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehren einziehe!“ Mit diesem Psalm begrüßte Pfarrerin Dr. Sabine Bayreuther in der evangelischen Kirche zum Weihnachtskonzert des Sängerbunds Dilsberg. weiter |
|
![]() |
Bürger-Information zum Bau des Geh- und Radweges Neckargemünd-Rainbach - 13.12.2014 Immer wieder werden an die Ortsverwaltung -teilweise auch kritische- Fragen zum Bau des Geh- und Radweges zwischen Neckargemünd und Rainbach gestellt. Dies veranlasst uns dazu, die uns vom Rhein-Neckar-Kreis kooperativ zur Verfügung gestellten Informationen an die Bürgerschaft weiter zu geben. weiter |
„Advent, du wunderschöne Zeit“ - 12.12.2014 Die Adventszeit ist nicht nur für Kinder eine ganze besondere Zeit: die Vorfreude auf Weihnachten steigt von Tag zu Tag, Wunschzettel werden geschrieben, Lichter angezündet, Plätzchen gebacken und Päckchen gepackt. weiter |
|
Dilsberg Open Jugend 2014 - Pokalübergabe auf der Weihnachtsmeile - 07.12.2014 Das Ambiente der festlich geschmückten Bergfeste wählte Jugendwart Wulf Schmidt vom Tennisclub Dilsberg und lud die diesjährigen Gewinner der Dilsberg Open zur Pokalübergabe ein. weiter |
|
![]() |
Fröhliche Turnkinder erfreuten den Nikolaus - 03.12.2014 |
21 Jahre lang ehrenamtlich für Seniorinnen und Senioren im Einsatz - 01.12.2014 "Von drauß` vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr". Mit diesem Gedicht stimmte der Nikolaus am vergangenen Montagnachmittag, 1. Dezember, die Seniorinnen und Senioren aus den Ortsteilen Dilsberg, Mückenloch, Dilsbergerhof und Rainbach im katholischen Pfarrsaal in Mückenloch auf die Vorweihnachtszeit ein. weiter |
|
FC-AH Jahresabschlussfeier 2014 - 21.11.2014 Bei der traditionellen AH- Jahresabschlussfeier begrüßte der AH- Abteilungsleiter Alexander Baust die Mitglieder und Gäste im FC Clubhaus. Zu Beginn wurde ein kurzer Jahresrückblick über die Ereignisse des Jahres 2014 gegeben. weiter |
|
![]() |
Volkstrauertag in Dilsberg - 16.11.2014 Mit eigenen Gedanken und mit Zitaten aus dem Aufruf des Vorsitzenden der Deutschen Kriegsgräberfürsorge spannte Ortsvorsteher Hoffmann in seiner Rede zum Volkstrauertag den Bogen von der Erinnerung an die Kriegstoten des ersten Weltkrieges bis zum Gebot der Friedfertigkeit im eigenen Ortsteil. weiter |
![]() |
Der Sängerbund reiste - 15.11.2014 Der diesjährige, am 15. November 2014 durchgeführte Ausflug des Sängerbundes war u.a. deshalb etwas Besonderes, weil er voll von der Fa. Bustouristik Mayer GmbH gesponsert war. Keiner der Teilnehmer hatte also etwas für die Busfahrt zu bezahlen. weiter |
![]() |
Dilsberger Schützen feierten ihre neuen Könige 15.11.2014 Das traditionelle Königsschießen ist der Höhepunkt im Vereinsleben und wird entsprechend gefeiert. Beim gemeinsamen Abendessen wurde eifrig gerätselt: „Wie heißen die Schützenkönige 2014/2015?“ In den Klassen Jugend, Damen und Herren nahmen insgesamt 24 Schützen in diesem Jahr teil. weiter |
Zahlen treffen auf Pinsel! - 06.11.2014 Wer zurzeit in die Sparkasse Dilsberg kommt, kann nicht nur seine Bankgeschäfte erledigen, sondern auch einen Kunstgenuss erleben. Es hängen und stehen Bilder in verschiedenen Größen und Motiven in der Schalterhalle. weiter |
|
Dilsberger MZ-Musiker unterwegs zum Wandern in der Pfalz - 02.11.2014 Zur diesjährigen Wanderung ist bei sonnigem Wetter ein Teil der Mannschaft bereits am Freitag Morgen aufgebrochen und gegen 12:30 am Hilschberghaus eingetroffen. Nachdem die Zimmer bezogen waren und nach einer kleinen Stärkung mit ... weiter |
|
![]() |
Dilsberger Wappen in Sandstein gemeißelt - 02.11.2014 Auf der Suche nach einem Geschenk, das die Verbundenheit des engagierten Kommunalpolitikers Wiltscko zum Dilsberg unterstreichen sollte, erinnerte sich der Ortschaftsrat an ein in Sandstein gemeißeltes Dilsberger Wappen, welches ... weiter |
Oktoberfest bei den Sportschützen - 26.10.2014 Auch dieses Jahr war das Fest bei den Sportschützen ein voller Erfolg, die "Hütte" war voll, das Wetter herrlich und die Gäste ließen sich die leckeren bayrischen Spezialitäten schmecken wie Grillhaxen, Weißwürste, Leberknödel und Sauerkraut. weiter |
|
![]() |
„Eigenständige Musik für einen guten Zweck“ - 25.10.2014 Unter dem Motto „eigenständige Musik für einen guten Zweck“ luden die Band „Homestead“ sowie die nicht eingetragenen Vereine des "Alf-Club" aus Mückenloch und des "Bauwarre" aus Waldhilsbach zum zweiten Mal zum MüDiWa-Rockfestival in die Dilsberger Tuchbleichenhalle. weiter |
Großer Bahnhof zum 70. von Stefan Wiltschko - 24.10.2014 Der derzeitige Dilsberger Ortsvorsteher Bernhard Hoffmann hat keine Mühen gescheut um seinen Vorgänger im Amt, zum 70. Geburtstag, eine würdige Feier zu gestalten. Der Sitzungssaal war gut gefüllt, als Hoffmann zur Feier des Tages zunächst den ... weiter |
|
Jesus: ein Loser für Loser? - 07.10.2014 Herr Dr. Welker ist Professor für Systematische Theologie an der Uni Heidelberg und Direktor des Forschungszentrums für Internationale und Interdisziplinäre Theologie in Heidelberg. Er begann seinen Vortrag mit der Feststellung, dass ... weiter |
|
Musikzug freut sich über neuen Anhänger - 05.10.2014 Zu einem Platzkonzert im Café/Bistro „Sattelfest“ im Reitsportzentrum Dilsbergerhof hatte der Musikzug Turnerbund Dilsberg 18 Sponsoren eingeladen und den Grund dafür stellte Abteilungsleiter Wolfgang Maurer voller Stolz vor, ein nagelneuer Anhänger, der ohne ... weiter |
|
![]() |
Mit MüDiWa motiviert in die Saison - 04.10.2014 Beim traditionellen Herbstfest des FC Dilsberg präsentierten sich am vergangenen Wochenende die Jugendmannschaften des Vereins. Die D-Jugend zeigte sich dabei stolz in ihren neuen Trikots. Auf der Brust der 10 bis 12 jährigen Spieler prangt seit neustem das Logo des Rock-Benefiz Konzerts MüDiWa. weiter |
Mit Können und Glück ging es auf Punktejagd - 20./21.09.2014 Wenn die Dilsberger Sportschützen zur Ortsmeisterschaft einladen, dann genießt von den drei Disziplinen das Bogenschießen in freier Natur auf der grünen Wiese besondere Aufmerksamkeit, doch dieses Jahr spielte leider das Wetter nicht mit, sodass ... weiter |
|
„Rockabout Aces“ heizte beim Dilsberger Burgfest ein - 13./14.09.2014 "Vergesst den Alltag, denkt nicht an eure Sorgen, wir wollen kräftig feiern heut` und morgen.“, begrüßte Ortsvorsteher Bernhard Hoffmann zum traditionellen Dilsberger Burgfest. Unter der Federführung des 1. FC Dilsberg gelang es dem Arbeitskreis innerhalb kurzer Zeit ... weiter |
|
Mit Pfeil und Bogen auf den Spuren von Robin Hood - 06.09.2014 Am Neckargemünder Ferienprogramm beteiligten sich auch die Dilsberger Sportschützen und luden zu einem sportlichen und unterhaltsamen Programm ins Schützenhaus ein. Jugendleiterin Sandra Bellem begrüßte elf Schüler, die ... weiter |
|
![]() |
Neues Grabfeld und renovierte Kapelle übergeben - 04.09.2014 Die Neugestaltung eines Grabfelds sowie Renovierungsarbeiten der Kapelle im Friedhof Dilsbergerhof waren für Ortsvorsteher Bernhard Hoffmann Anlass, um das gelungene Werk der Öffentlichkeit vorzustellen und entsprechend zu würdigen. weiter |
Ortschaftsrat startet Mitmach-Aktion "Parken" - 31.08.2014 Aus Sorge um die Gesundheit der Bürger, insbesondere von Kindern und Senioren, startete der Ortschaftsrat Dilsberg eine Mitmach-Aktion „Parke nicht auf unseren Wegen!“ und wirbt mit Flyern für rücksichtsvolles Parken. Das bedeutet ... weiter |
|
Naturbank lädt im Neuhof zum Verweilen ein - 14.08.2014 Die bisherige Sitzbank vor der Geschäftsstelle der Volksbank Neckartal, auf der Grünanlage beim Brunnen im Ortsteil Neuhof, wurde von Einheimischen und Wanderern gerne zum Ausruhen und Verweilen genutzt. Vor einiger Zeit musste die Ortsverwaltung ... weiter |
|
![]() |
„Kindertheater Papiermond“ zauberte ein Lächeln - 10.08.2014 Im Rahmen seiner Sommertour gastierte das Kölner „Kindertheater Papiermond“ auch auf dem Dilsberg. „Kasperles Reise zur Trauminsel“ sorgte auf der Burg, umringt von der mächtigen Mantelmauer für Spaß und Spannung. weiter |
Neue Beschilderungen für die Bergfeste - 06.08.2014 Inzwischen nutzen schon viele Wanderer den vor einiger Zeit eingerichteten und ausgeschilderten „Neckarsteig“. Gewiss eine außergewöhnliche touristische Attraktion, auch für den Dilsberg. Leider stellte der Ortschaftsrat recht schnell nach der Ausschilderung ... weiter |
|
Bella Italia – magnifico Dilsberger Kantorei - 02.08.2014 Ganz im Zeichen italienischer Musik stand die diesjährige „Burgserenade“ der Dilsberger Kantorei. Im historischen Ambiente der Naturbühne an der Burgruine Dilsberg wartete ein niveauvolles und unterhaltsames Konzert, das humorvoll präsentiert wurde. Selbst das Wetter ließ sich vom Charme der italienischen Klänge verzaubern, ... weiter |
|
Sommerfest beim Dilsberger Sportschützenverein - 27.07.2014 Wenn die Dilsberger Sportschützen zum traditionellen Sommerfest einladen, dann lassen die Gäste nicht lange auf sich warten, denn mitten im Bannholzwald gelegen sorgten Küche und gute Unterhaltung für einen gemütlichen Aufenthalt. weiter |
|
40 Jahre Reitervereinigung Reitenberg e.V. – Neckargemünd-Dilsberg - 27.07.2014 Die Reitervereinigung Reitenberg e.V. (RRND) veranstaltete zu ihrem 40. Jubiläum den 8. Reitenberg Distanzritt. Dieser hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Distanzreiter etabliert. Es gab einen großen Ansturm auf die begrenzten Startplätze, so dass nicht alle Interessierten teilnehmen konnten. weiter |
|
Red Bull auf dem Dilsberg - 26.07.2014 An einem Samstag im Juli staunten die Menschen in Dilsberg nicht schlecht, als drei „Bulldogs“ den Dilsberg „raufdonnerten“ und sich spontan als Zieleinfahrt den Hof des Kommandantenhauses aussuchten. weiter |
|
Rundenabschluss D1-Jugend - 26.07.2014 Am 26.07.2014 machten die frisch gebackenen Kreismeister der Spielgemeinschaft Lobbach, Wiesenbach, Dilsberg und Mückenloch ihren Rundenabschluss. Ausgestattet mit Kreismeister-T-Shirts ging es mit der S-Bahn von Neckargemünd nach Hirschhorn. weiter |
|
![]() |
Experimente aus Farbe und Materialien - 26.07.2014 Das Café „Pippifax“ in der historischen Bergfeste Dilsberg wurde einmal mehr seinem Ruf als idyllischer Künstlertreff gerecht. Weiß/rote Markisen und ein roter Sonnenschirm zauberten einen Hauch von südländischem Flair und auf einer ... weiter |
Frauenchor „ChorYfeen“ - 10 Jahre Singen aus Freude - 26.07.2014 |
|
Tempo, Weite und Spannung prägten Kinderwettkampf - 23.07.2014 Für 56 Kinder ging es in der Graf von Lauffen-Halle heiß her und der Grund dafür lag nicht an den hochsommerlichen Temperaturen sondern am Wettkampffieber. Der jährlich stattfindende Kinderwettkampf zählt zu den Höhepunkten der Abteilung Kinderturnen vom Turnerbund Dilsberg. weiter |
|
KirchenCafé - ein neuer Treffpunkt auf dem Dilsberg - 20.07.2014 Zum ersten „KirchenCafé“ lud der „Förderverein Evangelische Kirchengemeinde Dilsberg“ auf die Kirchenterrasse ein. Hier soll für Einheimische wie Besucher ein Treffpunkt entstehen, wo man eine gemütliche Ruhepause bei Kaffee und Kuchen oder ... weiter |
|
![]() |
FC-E Jugend Grillfest und Abschiedskampf - 19.07.2014 Mit einem spannenden "Väter&Trainer" gegen Söhne Kick und anschließendem Grillfest klang die Fußballsaison 2013/14 der Dilsberger E Jugend bei schönstem Sommerwetter aus. Nachdem lange Zeit das Fortbestehen einer eigenen ... weiter |
Barfuß durch den Sinnespfad - 18.07.2014 Die 14 Maxikinder, die nach den Sommer-ferien in die Schule gehen werden, nutzten das Abschiedsfest im katholischen Kindergarten St. Angela, um als Abschiedsgeschenk einen Sinnespfad zu übergeben. Die Eltern der 14 Kinder haben den Sinnespfad in ... weiter |
|
![]() |
Dilsberg hat den vierten Stern Seit dem 13. Juli sind wir alle Weltmeister – aber den vierten Stern hatte zumindest die AH des FC Dilsberg schon vorher. Nach einem guten dritten Platz beim Turnier in Epfenbach gewannen die Attraktiven Herren des FC beim Kleinfeldturnier in Mauer. Für viele das Maracana des Kraichgaus. weiter |
Wunderland - ein Blick hinter die Kulissen - 09.07.2014 Bevor es auf die Bühne geht, steht für die Darsteller der Gang in die Maske an. Ab 15 Uhr geht es hier rund und das routinierte Stammteam hat mit den Hauptdarstellern alle Hände voll zu tun. Sie beherrschen nicht nur diverse Schminktechniken, sondern ... weiter |
|
![]() |
Konstituierende Sitzung des Ortschaftsrats Dilsberg - 07.07.2014 Zu seiner konstituierenden Sitzung traf sich der neu gewählte Ortschaftsrat im Dilsberger Rathaus. Am Ratstisch nahm zu Beginn nochmals das alte Gremium Platz und genehmigte Protokolle der letzten öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzungen. weiter |
Burgbühne verzaubert mit „Alice im Wunderland“ - 27.06.2014 Anmutig schleicht Grinsekatze (Valerie Maurer) über das Gelände und kündigt den Beginn von „Alice im Wunderland“ an. Jedoch nicht so wie man den Klassiker von Lewis Carroll kennt, sondern das persönliche Wunderland der BB-Kidz, das Kinder- und Jugendtheater der Burgbühne Dilsberg. weiter |
|
![]() |
Interview mit der Regisseurin von "Alice im Wunderland" - 19.06.2014 Für die Burgbühne Dilsberg hat der Siebenschläfer eine ganz besondere Bedeutung, denn am 27. Juni startet die Freilichtsaison 2014 und feiert mit „Alice im Wunderland“ Premiere. An drei Wochenenden, jeweils freitags und samstags um 19:30 Uhr, unterhält ... weiter |
Fans genossen tolle Stimmung beim Public Viewing @ Feuerwehr - 16.06.2014 Es ist wieder soweit, Fußball ist die schönste Nebensache der Welt. Bei der 20. Weltmeisterschaft erwischte das deutsche Team einen Traumstart und bescherte den Fans einen glanzvollen Auftakt. weiter |
|
Feuerwehr besitzt "grünen Daumen" - 13.06.2014 Zu einem nicht alltäglichen Einsatz rückte die Dilsberger Feuerwehr aus und leistete zur Rettung der Dilsberger „Friedenslinde“ mit einer Bewässerungsmaßnahme unkomplizierte Hilfe. Dem imposanten alten Baum vor der Bergfeste macht seit ... weiter |
|
![]() |
Fruchtig fit - wir machen mit - 11.06.2014 Wir haben gelernt, dass Obst und Gemüse sehr gesund sind, weil es viele Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe enthält. Um uns Schülern mehr Appetit auf Obst und Gemüse zu machen, ... weiter |
Pfingsten führte Christen in der Natur zusammen - 09.06.2014 „Gibt es einen schöneren Ort um Pfingsten zu feiern?“, fragte Pfarrerin Dr. Sabine Bayreuther und hieß die Gottesdienstbesucher bei allerbestem Wetter und im Schatten herzlich willkommen. Aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen verlegte man den Berggottesdienst ... weiter |
|
Musik und Sonne heizten beim MZ-Sommerfest kräftig ein - 08.06.2014 Das Sommerfest beim Musikzug (MZ) Turnerbund Dilsberg machte seinem Namen alle Ehren und empfing die Gäste bei hochsommerlichen Temperaturen auf der Tuchbleiche. Das große Zelt bot genügend Platz und Schutz vor ... weiter |
|
Burgbühne entwickelt sich zum Wunderland - 07.06.2014 Unterhalb der historischen Burgruine Dilsberg wird kräftig gehämmert, gesägt, geschraubt und gemalt. Dazu hallt das fröhliche Lachen der BB-Kidz durch das Rund der idyllischen Burgbühne. Für das Kinder- und Jugendtheater startet die heiße Phase der Proben und parallel dazu ... weiter |
|
Kindergarten Sommerfest entführte ins Blauland - 06.06.2014 „Kennt ihr Blauland?“, fragte der katholische Kindergarten St. Angela und lud die Bevölkerung ein es beim Sommerfest in der Graf von Lauffen-Halle kennenzulernen. Seit Februar ging es bei den Kleinen bunt zu, denn sowohl im Stuhlkreis als auch ... weiter |
|
Sommerfest der Dilsberger Feuerwehr lockte in den Burghof - 01.06.2014 Wenn die Feuerwehr Dilsberg zusammen mit ihrem Förderverein zum Sommerfest in den Burghof einlädt, dann lassen die Besucher nicht lange auf sich warten. Unter den großen Kastanienbäumen nahmen die Gäste aus nah und fern gerne Platz und ließen ... weiter |
|
Ehrenamtlicher Einsatz für freien Weg um die Bergfeste Dilsberg - 31.05.2014 Seit Jahren ist das Ortsbild rund um die historische Stadtmauer auch für Eckhard Diedler ein Dorn im Auge, der darüber schön öfters den Ortschaftsrat sowohl persönlich als auch schriftlich informierte. Zwei Männer, ein Gedanke ... weiter |
|
D-Jugend wird Kreismeister 2013 / 2014 - 31.05.2014 Die D-Jugend der Spielgemeinschaft Lobbach, Wiesenbach, Dilsberg und Mückenloch konnte sich im Finale der Kreismeisterschaft am Samstag den 31.05.2014 gegen die SG Dielheim mit einem 1:0 Sieg die Kreismeisterschaft im Fußballkreis Heidelberg sichern. weiter |
|
Jugendspieltag am Vatertag beim 1. FC Dilsberg - 29.05.2014 Das diesjährige Vatertags Grillfest auf dem Vereinsgelände des 1. FC Dilsberg war ein voller Erfolg. Der neue Jugendleiter Florian Koester organisierte insgesamt 3 Spiele, Bambinis, F-Jugend und die E-Jugend nahmen teil. weiter |
|
Musik - die beste Brücke für alle Menschen - 25.05.2014 Auf ihrer Europatournee war es der Familie Borowsky ausdrücklicher Wunsch,für den Peru-Kreis der kath. Pfarrgemeinde Dilsberg-Mückenloch ein Benefizkonzert zugunsten der Partnergemeinde Motil in Peru zu geben. weiter |
|
Navi oder Kompass! - 25.05.2014 Es begann mit dem feierlichen Einzug der Konfirmandin Hannah Ruf und den vier Konfirmanden Maximilian Fischer, Philipp Hillebrand, Kai Hofmann, Florian Stegmann zusammen mit den beiden Pfarrerinnen Dr. Sabine Bayreuther und Dorothea Gulba und den Ältesten ... weiter |
|
![]() |
Ortschaftsratswahl 2014 - so wählte der Dilsberg - 26.05.2014 Die Bürger haben gewählt, die Stimmen sind ausgezählt, die Zusammensetzung des neuen Ortschaftsrats steht fest. Am frühen Abend des 26.05.2014 gab die Stadt Neckargemünd das Endergebnis bekannt. weitere Infos zur Wahl |
1. Ottmar-Rittmeier-Gedächtnisturnier für Schüler u. Jugendliche - 17.05.2014 Die Freude am Tischtennis-Sport verbindet die Neckargemünder Ortsteile Waldhilsbach und Dilsberg. Durch die Kontakte von Dr. Michael Glück seitens der Jugendabteilung des SV 08 Waldhilsbach und Ottmar Rittmeier beim Turnerbund 1909 Dilsberg sowie ... weiter |
|
Familientag beim Kath. Kindergarten St. Angela - 10.05.2014 Am Samstag, den 10. Mai 2014 veranstaltete der Kath. Kindergarten St. Angela auf dem Dilsberg einen Familientag und lud zu einer Wanderung nach Neckarsteinach mit anschließender Schifffahrt ein. weiter |
|
BB-Kidz holen das Wunderland auf die Burgbühne - 08.05.2014 Wer kennt sie nicht, die Abenteuer von Alice im Wunderland? Die fantastische und humorvolle Geschichte von Lewis Carroll bezaubert seit mehr als 140 Jahren alle Generationen. Mit diesem Klassiker entführt das Kinder- und Jugendtheater der Burgbühne Dilsberg ... weiter |
|
Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt - 04.05.2014 Gut vorbereitet trafen fünf Erstkommunikanten mit ihren Eltern am Dilsberger Rathaus ein, wo sie Pfarrer Arthur Steidle herzlich begrüßte: „Hallo Kinder, jetzt geht es los.“ Sprach´s und nahm sie zur Segnung ins Rathaus mit. weiter |
|
Hermann Wetzel feiert seinen 90. Geburtstag - 02.05.2014 Am 2. Mai 1924 erblickte Hermann Wetzel im Neckargemünder Ortsteil Rainbach das Licht der Welt, in dem Haus das seit 1622 in Familienbesitz ist und wo er heute noch mit seiner Frau Mathilde wohnt, mit der er seit über 60 Jahren verheiratet ist. weiter |
|
Grillfest sorgte trotz Regen für gute Laune - 01.05.2014 Traditionell startet der Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg mit einem Grillfest in den Mai und bietet Einheimischen wie Wandersleuten auf der Tuchbleiche eine gemütliche Einkehr mit leckeren Speisen und guter Musik. weiter |
|
„Wir haben kämpfen müssen, aber das Gute überwiegt!“ - 24.04.2014 Vor 60 Jahren wagten sie in der ehemaligen DDR den Schritt vor den Traualtar. Heute feiern Renate und Erich Neumann ihre Diamantene Hochzeit und blicken auf bewegte Zeiten zurück. „Es gab gute und schlechte Zeiten, wir ... weiter |
|
Freiluft-Training der FC Jugend in neuem Outfit - 23.04.2014 Der neue Jugendleiter Florian Köster freut sich: 34 Kinder trainieren zur Zeit an 3 Tagen in der Woche auf unserem Vereinsgelände. Für die E-Junioren sponserte das Unternehmen ... weiter |
|
Nachtwächter trafen sich zur Frühjahrssitzung - 17.04.2014 Im Schützenhaus begrüßte Obernachtwächter Erwin Lanzer die Dilsberger Nachtwächter zur Frühjahrssitzung, um Rückblick und Ausschau auf diverse Aufgaben und Projekte zu halten. Ein herzliches Willkommen galt Roland Erles, der bei Führungen mit ... weiter |
|
![]() |
Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 - 16.04.2014 Bis zu 15.000 € Bußgeld können einem Eigentümer künftig drohen, wenn er sein Gebäude ohne Energieausweis verkauft oder vermietet! Die EnEV 2014 stellt einerseits ab 2016 höhere bauliche Anforderungen an Neubauten, andererseits ... weiter |
Ostereierschießen war für Jung & Alt ein Volltreffer - 13.04.2014 Das bunt gefärbte Osterei gehört zu Ostern einfach mit dazu. Während die einen ihre Eier zu Hause selbst färben, wandern andere ins Dilsberger Schützenhaus und schießen sich ihre Eier. Seit fast 30 Jahren laden die Sportschützen am Wochenende vor Ostern zum Ostereier-Schießen in .... weiter |
|
Multifunktionales Kassenhäuschen auf Burg Dilsberg übergeben - 11.04.2014 „Es ist ein Quantensprung in Sachen Tourismus für die Burg Dilsberg.“, stellte der Leiter von Vermögen und Bau Baden-Württemberg (VB-BW), Amt Mannheim, Bernd Müller mit einem Blick auf das neue Kassenhäuschen fest, als er den Innenhof der Feste Dilsberg betrat. weiter |
|
Würdigung von Stadt- und Ortschaftsrat Karlheinz Streib - 08.04.2014 Auf der Gemeinderatssitzung am 8. April 2014 würdigte Bürger- meister Horst Althoff Stadt- und Ortschaftsrat Karlheinz Streib für sein 20-jähriges kommunalpolitisches Engagement. Seit 20 Jahren sei er im Ortschaftsrat ein Kämpfer für Dilsberger Interessen und seit fast 10 Jahren ein ... weiter |
|
![]() |
Walker eröffneten die Saison auf dem Dilsberg - 06.04.2014 Die Natur zeigte sich beim 11. Dilsberger Walking-Treff von ihrer schönsten Seite und sorgte mit reizvollen Touren rund um den Dilsberg für optimale Bedingungen. Der Turnerbund Dilsberg hatte zur Saisoneröffnung eingeladen und freute sich über die große Resonanz und gute Stimmung. weiter |
![]() |
In 30 Minuten zum eigenen Traumhaus - 04.04.2014 Beim „Langen Freitag“, der jeden Monat vom Gewerbeverein Neckargemünd initiiert wird, stand im April das Gewerbegebiet an der Dilsberger Straße im Blickpunkt. Mit einem abwechslungsreichen Programm beteiligte sich unter anderem auch Baustoffe Roth an der Aktion. weiter |
Von einer Reise ins Reich der Pharaonen - 01.04.2014 Der Förderverein der ev. Kirchengemeinde Dilsberg hatte am 1. April in das Gemeindehaus zum Bildervortrag von Herrn Prof. Dr. Zeller über seine Reisen nach Ägypten eingeladen und viele, viele kamen. weiter |
|
Ade Frau Gulba! - 31.03.2014 Am letzten Tag im März hatten der Förderverein der ev. Kirche Dilsberg und die Ältesten der Dilsberger Kirchengemeinde in das Gemeindehaus eingeladen, um sich persönlich von Frau Gulba zu verabschieden. Sie war Anfang 2013 zur Vakanzpfarrerin der Kirchengemeinde Mückenloch/Dilsberg bestellt worden. weiter |
|
![]() |
Wer schläft schon gern allein! - 30.03.2014 „Papa komm, wir spielen verstecken!“ „Einfach lecker, der Kuchen!“ „Hier machen wir unsere nächste Freizeit.“ So lauteten einige Kommentare am vergangenen Sonntag in der Dilsberger Jugendherberge. weiter |
Aus dem Glauben heraus Frucht bringen - 30.03.2014 „Papa komm, wir spielen verstecken!“ „Einfach lecker, der Kuchen!“ „Hier machen wir unsere nächste Freizeit.“ So lauteten einige Kommentare am vergangenen Sonntag in der Dilsberger Jugendherberge. weiter |
|
![]() |
Burg Dilsberg öffnet ihre Pforten für die Saison 2014 - 30.03.2014 Der Winter ist vorbei, der Frühling bringt die Natur zum Sprießen und die Menschen zieht es hinaus ins Freie. Das Leben erwacht und die Burg Dilsberg öffnet ihre Pforten. Bei traumhaftem Frühlingswetter lud Burgpächter Armin Erles zur offiziellen Eröffnung ein und ... weiter |
Melodien, die zu Herze gehen - 29.03.2014 „Herzenssache(n)“ lautete das Motto beim Frühlingskonzert des Musikvereins Trachtenkapelle Dilsberg in der Graf von Lauffen-Halle. Ein Thema das sich in jedem der Vorträge finden ließ und von einer überzeugenden Kapelle dargeboten wurde. weiter |
|
![]() |
Die Feuerwehr zu Gast bei den 4. Klassen der Grundschule - 26.02.2014 Nachdem das Thema „Feuer“ in den beiden 4. Klassen bereits Anfang des Jahres auf dem Lehrplan stand, kamen zum Abschluss der Unterrichtseinheit die Feuerwehren der Abteilungen Dilsberg und Mückenloch in die Grundschule. weiter |
Großer Andrang beim Schlachtfest vom Musikzug - 23.03.2014 Dass der Musikzug (MZ) ein Garant für gute Musik ist, hat sich längst herumgesprochen. Inzwischen weiß man aber auch die deftige Hausmannskost aus eigener Schlachtung bei den Musikern sehr zu schätzen. weiter |
|
Schtrieh, Schtrah, Schtroh, der Summerdag isch do … - 23.03.2014 Zum Frühlingsbeginn finden in vielen Gemeinden, so wie auf dem Dilsberg, wieder die traditionellen Sommertagszüge statt. Zwar gab die Sonne mit frühlingshaften Temperaturen unter der Woche bereits eine gelungene Kostprobe, doch davon ließ sich der Winter nicht ... weiter |
|
Literaten tauchen ein in eine andere Welt - 03.03.2014 Im Februar haben die Frühjahrsstipendiaten der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis ihr Domizil im Kommandantenhaus auf dem Dilsberg bezogen und sich inzwischen gut eingelebt. Antje Wagner und Alexander Graeff schätzen den Rückzug und das Eintauchen in eine andere Welt. weiter |
|
Stephanie I. übernahm die Schlüsselgewalt in der 5. Jahreszeit - 27.02.2014 Jetzt ist es wieder soweit, die Narren haben das Sagen und die Neckargemünder Karnevalsgesellschaft feierte mit dem 49. Nordbadischen Narrentreffen einen ihrer Höhepunkte. Im Jubiläumsjahr der NKG, sie ist 8 x 11 Jahre jung, fand die Proklamation der tollen Tage am ... weiter |
|
![]() |
D-Juniorinnen sprangen auf das Siegertreppchen 23.02.2014 Es war spannend bis zum Schlusspfiff. Im Spiel um Platz 3 lieferten sich die Spielerinnen der SG Mückenloch/Neckargemünd und der SG Hohensachsen am vergangen Sonntag einen packenden Kampf. Nachdem die Hohensachsenerinnen lange Zeit mit ... weiter |
Rathsfeld holte die Sterne vom Himmel - 21.02.2014 „Musik zum Zuhören, die tiefer geht, das ist Rathsfeld.“ So stellte Frontfrau Eva Rathsfeld ihre Band im „Café Pippifax“ auf dem Dilsberg vor und sie hatte nicht zu viel versprochen. Mit einer Mischung aus druckvollem Folk-Rock-Sound und Geschichten aus dem Leben ... weiter |
|
Musikalische Erleuchtung durch den Bläserkreis Odengau - 16.02.2014 „Klänge zu Epiphanias“ präsentierte das Konzert vom Bläserkreis Odengau auf dem Dilsberg, zu dem Klaus Lothholz vom Förderverein der evangelischen Kirche begrüßte und den Wunsch äußerte: „Lassen Sie sich erleuchten, von Musik, Ton und Texten.“ weiter |
|
BB-Kidz auf dem Weg ins Wunderland - 15.02.2014 Kurz nachdem der letzte Vorhang ihrer erfolgreichen Aufführung der Weihnachtsgeschichte gefallen war, beschäftigte die BB-Kidz nur eine Frage: „Was spielen wir in der Freilichtsaison?“ Ideen wurden zusammengetragen und mit „Alice im Wunderland“ machte der ... weiter |
|
![]() |
D-Jugend wurde 5. bei den Kreismeisterschaften in Wiesloch - 09.02.2014 Am Sonntag, den 09.02.2014 startete die D-Jugend der Spielgemeinschaft Lobbach – Dilsberg – Wiesenbach bei den Hallenkreismeisterschaften des Fußballkreises Heidelberg in der Stadionhalle in Wiesloch. Dies war möglich, da sich die Mannschaft mit ... weiter |
Daniel Spieker servierte Schokoladenherzschmerzkuchen - 08.02.2014 Nicht zum ersten Mal verwandelte Daniel Spieker das Café Pippifax in der Bergfeste Dilsberg in ein Literaturcafé. Er liebt das Medium Lesung, freut sich seine Gedichte und Kurzgeschichten zu lesen und mit den Leuten darüber zu reden. weiter |
|
„Radler“ stoppen „Fliegende Holländer“ in spannendem Finale - 08.02.2014 Eine Turnierteilnahme bedeutet für jeden Sportler eine zusätzliche Motivation, denn hier entscheidet die Tagesform über Sieg oder Niederlage. Das gilt auch für Hobbyspieler im Tischtennis, die sich jährlich auf dem Dilsberg treffen und um den begehrten Wanderpokal spielen. weiter |
|
Dilsberger Friedenslinde - ein Fall für den „Baumdoktor“ - 07.02.2014 Die Dilsberger Friedenslinde ist nicht nur Einheimischen ein Begriff, auch viele Wanderer genießen, wenn sie neckaraufwärts die Bergfeste erreichen, den prächtigen Blick auf diesen imposanten alten Baum. Einst wurde er vom ehemaligen „Militärverein Dilsberg“ zur Erinnerung an die ... weiter |
|
Urnen-Rasengräber ohne Pflegeaufwand für Angehörige - 04.02.2014
Die Ortsverwaltung wurde immer wieder von Bürgern auf neue Bestattungsformen angesprochen. Explizit bei Urnenbeisetzungen waren Alternativen zum anonymen Gräberfeld gefragt, vorzugsweise an Bäumen, wie es im unteren Teil des Friedhofs Dilsbergerhof durchaus vorstellbar wäre. weiter
|
|
![]() |
D-Juniorinnen in der Endrunde um die Badische Hallenmeisterschaft - 04.02.2014 Nach 2 Unentschieden und drei Siegen in der Vorrunde und nun einem Unentschieden gegen die als Favoriten gesetzten Wieslocher und weiteren fünf Siegen in der Zwischenrunde, ziehen die Mädels der SG Mückenloch/Neckargemünd ... weiter |
Erster Schritt für Mobilfunkversorgung auf dem gesamten Dilsberg - 20.01.2014 Auf seiner ersten Sitzung im Jahr 2014 beschäftigte sich der Ortschaftsrat Dilsberg u.a. mit dem Bauantrag zur Errichtung einer Sendestation für das Mobilfunknetz der E-Plus Mobilfunk GmbH & Co KG auf dem Grundstück Nr. 4142 der Stadt Neckargemünd. weiter |
|
Faszinierende Rhönrad-Vorführung begeisterte Senioren - 19.01.2014 Zu Jahresbeginn ist es für den Ortschaftsrat Dilsberg eine liebgewonnene Tradition, die Senioren der Gemeinde zu einem gemütlichen Nachmittag in die Graf von Lauffen-Halle einzuladen. Die Rätinnen und Räte machten mit selbstgebackenem Kuchen die Runde und ... weiter |
|
![]() |
Tischtennissport zum Anfassen - 15.01.2014 Auf seiner dreiwöchigen Tour durch Baden legte das Schnuppermobil des deutschen Tischtennisbundes auch bei der Grundschule Dilsberg-Mückenloch einen Halt ein. Das Auto, welches seit 1999 Deutschlands Schulen anfährt, war randvoll mit ... weiter |
Feierliche Einführung der Kirchenältesten - 12.01.2014 Pfarrerin Dorothea Gulba begrüßte die evangelische Kircheng- emeinde Dilsberg zur feierlichen Einführung der neugewählten Kirchenältesten. Sie freute sich über den gut besuchten Gottesdienst, mit dem die Gemeinde zeige, dass sie die Ältesten ... weiter |
|
![]() |
AH der SG Dilsberg/Mückenloch Turnierdritter in Helmstadt - 11.01.2014 Die Spielgemeinschaft des FC Dilsberg und des BSC Mückenloch reiste am 11.01.2014 nach Helmstadt, um dort beim Hallenturnier für AH-Mannschaften den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Einige Pokalhelden aus dem Vorjahr waren verletzungs- oder terminbedingt verhindert, konnten aber durch andere Spieler aus beiden Vereinen würdig ersetzt werden. weiter |
Vom Weihnachtsbaum zum Energielieferanten - 11.01.2014 Anfang Januar machen die meisten Weihnachtsbäume in den Wohnungen eine traurige Figur. Den Tannen ist es zu warm, die Luft zu trocken und Tag für Tag lassen sie mehr Nadeln fallen, also nix wie raus mit den rieselnden Gesellen. Bleibt vielerorts die Frage, wohin damit? weiter |
|
14 Nachtwächter verkünden das Jahr 2014 - 01.01.2014 Wohl kaum eine Nacht wird von so vielen guten Wünschen begleitet wie die Neujahrsnacht. Regional individuelle Rituale, Glücksbringer oder Prophezeiungen sind beim Jahreswechsel gefragt. Auf dem Dilsberg gelten die Nachtwächter als Glücksboten und der traditionelle Umzug lockt Einheimische und Gäste aus nah und fern in die Bergfeste. weiter |
|
- Zugriffe: 778