Einschulungsfeier an der Grundschule Dilsberg-Mückenloch |
||
Nach dem Gottesdienst in der evangelischen Kirche, den Herr Wäsch für die 25 Erstklässler sehr einfühlsam und unter Einbeziehung der Kinder gestaltete, wurden unsere "Nesthäkchen" gespannt von den vielen Gästen und den 4. Klassen samt Lehrerinnen in der Graf von Lauffen Halle erwartet. Die Eltern der 4. Klassen hatten das Foyer der Sporthalle wunderschön mit Buchstaben und gebastelten Blumen dekoriert. Getränke und köstliche Leckereien, die den wartenden Eltern und Gästen die Zeit, in der die Erstklässler ihre erste Unterrichtsstunde verbringen würden, verkürzen sollten, waren schon aufgebaut. Herzlich willkommen geheißen wurden die Kinder gesanglich von den Viertklässlern. Danach begrüßte auch Frau Hodapp, kommissarische Schulleiterin unserer Schule die Neuankömmlinge, zu deren Ehren alle gekommen waren, ihre Eltern und die vielen Gäste. |
||
![]() |
||
Die 4. Klassen hatten mit ihren Lehrerinnen Frau Mayer und Frau Glinz das einfühlsame und lustige Theaterstück "Connie und der Weckertraum" eingeübt. Connie konnte am Abend ihrer Einschulung vor Aufregung nicht einschlafen. Nacheinander rief sie noch einmal ihre Mutter, ihren Vater, ihre Oma und ihren Großvater in ihr Zimmer. Als sie endlich eingeschlafen war, träumte sie einen seltsamen Traum. Sie schlafwandelte in ein Uhrengeschäft und probierte viele Klingeltöne der ausgestellten Wecker aus. "Herzlichen Glückwunsch zum ersten Schultag!", hieß es am nächsten Morgen, als alle Familienmitglieder Connie weckten. |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Mit einem "Herzlichen Glückwunsch" und "Willkommen an unserer Schule" wurden schließlich alle Einschüler/innen einzeln von ihren Viertklässlerpaten auf der Bühne begrüßt. Jeder Pate überreichte seinem Patenkind einen Herzstein als Glücksbringer und ein Willkommensgeschenk. |
||
![]() |
||
![]() |
||
Anschließend zogen alle, freudig und stolz ein Schulkind zu sein, mit ihrer Lehrerin Frau Bauknecht aus der Halle aus: Die erste Schulstunde wartete auf sie. |
||
![]() |
||
Der bei www.dilsberg.de eingereichte Bericht wurde unverändert veröffentlicht. |
||