|
Auf www.pro-empfang-dilsberg.de findet man neben den chronologischen Fakten, umfassende Informationen zum Thema Mobilfunk. Hier werden Gründe genannt, warum ein guter Handy-Empfang wichtig ist und weshalb sie sich für eine Erreichbarkeit für Alle, mit modernster Technik, an einem idealen Standort ohne Einschränkung der Anbieterwahl einsetzen. „Auch uns sind unsere Gesundheit und unser Wohlempfinden wichtig.“, sagen die Befürworter und wollen mit ihrer Internetseite einen Anstoß zur sachlichen Information geben.
Der Dilsberg punkte durch seine schöne Lage und seinen Flair, weitere Standortkriterien würden jedoch nicht erfüllt. Die fehlende Infrastruktur könne jeder durch sein Auto ausgleichen, bei fehlendem Handy-Empfang sei der Einzelne jedoch machtlos. Heute wird das Handy nicht nur zum Telefonieren genutzt, sondern vermehrt zum Abruf von E-Mails und Internetrecherchen. „Wir wohnen gerne auf dem Dilsberg, aber wir müssen/möchten teilweise von hier aus arbeiten. Wir möchten den Dilsberg attraktiv für Zuzüge machen und für die Jugend ist Kommunikation alles, auch deshalb setzen wir uns für den Handy-Empfang ein.“
|
Mittels Banner, Internet und Facebook macht sich die „Bürgerinitiative Pro Empfang Dilsberg“ für einen Ausbau des Mobilfunknetzes stark. Auf einem Flyer, der in den nächsten 14 Tagen verteilt wird, haben sie ihre Ziele zusammengefasst und sammeln Unterschriften von Dilsberger Bürgern, die in der Bäckerei Emert in der Neuhofer Straße oder direkt bei der Bürgerinitiative abgegeben werden können oder von Mitgliedern abgeholt werden. „Ich denke, dass wir eine Aussage setzen. Es geht nicht um gewinnen oder verlieren, aber die Mehrheit sollte entscheiden.“, teilte Jörg van Onna mit. |