www.dilsberger.de war bis 31. Dezember 2021 das Backup der offiziellen Gemeindeseite www.dilsberg.de. Ab dem 01.01.2022 dient die private Seite dilsberger.de nur als Archiv und wird seit dem 31.12.2024 nicht mehr aktualisiert. Sehr alte Berichte bis 2012 finden sie hier Bei Anfragen über Dilsberg melden sie bitte bei der Ortsverwaltung und Infos für die Internetseite www.dilsberg.de bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schicken.
Das „Projekt Pusteblume“ gründete die 28-jährige Jugendregisseurin im September 2015 als Schwerpunktthema ihrer zweijährigen Ausbildung zur Theaterpädagogin an der Theaterwerkstatt Heidelberg. Zusammen mit 14 Schauspielern der BB-Kidz, im Alter von ...
Der vollständig angetretene Ortschaftsrat und die anwesenden Zuhörer nahmen zunächst die Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil der letzten Sitzung von Ortsvorsteher Hoffmann entgegen. Darunter waren: ...
Filmreifes Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Dilsberg Wenn der Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg zu seinem Frühlingskonzert einlädt steht das Programm unter einem bestimmten Motto, in diesem Jahr „Filmreif“. In der Graf von Lauffen-Halle hieß Vorsitzender Reinhard Greulich Besucher und ...
Der Förderverein Evangelische Kirche war gut beraten, als er den früheren leitenden Mitarbeiter der Stephen-Hawking-Schule der Stiftung Rehabilitation Neckargemünd, Dipl. Pädagogen Fritz Butzke, zu einem Vortrag über Inklusion behinderter Kinder und Jugendlicher ...
Nachdem es Bernhard Ziegler aus beruflichen Gründen nach Stuttgart verschlagen hat, war der Musikzug Dilsberg seit September letzten Jahres auf der Suche nach einem neuen Dirigenten. Dieser wurde nun mit Herrn Michael Leibfried aus Heidelberg gefunden.
Immer am ersten Freitag im März findet der Weltgebetstag der Frauen statt, an dem sich auf dem gesamten Globus Menschen treffen, um die gleichen Gebete zu sprechen, die gleichen Lieder zu singen.
Zum nun 2. Mal fand in Kooperation mit der Grundschule Dilsberg-Mückenloch und der Tischtennisabteilung des Turnerbundes Dilsberg die Tischtennis-Minimeisterschaft statt. Herr Armitter hatte im ersten Schulhalbjahr mit Hilfe von Frau Glinz sowie ...
Nach dem Erwachsenen-Turnier am Vortag gehörte die Graf von Lauffen-Halle am Sonntag dem Nachwuchs. Der Turnerbund 1909 Dilsberg hatte zum Kinder-Ortsturnier eingeladen und 21 Schüler traten motiviert zum Kräftemessen im Tischtennis an.
„Die Rennradler“ sind auch im Tischtennis spitze Bereits zum 20. Mal richtete die Tischtennis-Abteilung vom Turnerbund Dilsberg ein Tischtennis-Turnier für Hobbyspieler aus. Und auch dieses Mal war die Graf von Lauffen-Halle ein gefragter Treffpunkt für motivierte Freizeitsportler, die in fairen Matches um ...
Da die Tagesordnung keine sehr bedeutenden Themen auswies, tagte der Ortschaftsrat ganz unter sich, ohne Zuhörer. Interessant war aber dann doch, was Ortsvorsteher Hoffmann unter dem Tagesordnungspunkt „Beschlüsse aus der ...
"In „Bellas fabelhafte Reise“ dreht sich alles um die Instrumente des Orchesters und die glückliche, quirlige Opernfee Bella. Diese liebt es zu tanzen, zu singen, und den Klängen des Orchesters zu lauschen. Am liebsten singt sie mit den Instrumenten um die Wette.
Zu einem ganz besonderen Einsatz rückte die Führungsspitze der Abteilungswehr Dilsberg in der „Dilsberger Keramik“ aus. Kommandant Harald Theocharidis und seine Stellvertreter Andreas Weitzell sowie Firaz El Atassi mussten ...
Außen Stürmisch - innen Närrisch, auf diesen Nenner konnte man die herrschenden Witterungsverhältnisse und die Stimmung im katholischen Pfarrsaal in Mückenloch beim diesjährigen Rosenmontagsfasching bringen.
Zu einem besonderen Gottesdienst begrüßte Pfarrerin Dr. Sabine Bayreuther in der evangelischen Kirche Dilsberg und nannte gleich zwei Anlässe dafür: das Vokalensemble „ArcCantus“ weilte zu Gast und präsentierte eine Messe von William Byrd, ...
20 Jahre Vereinsvorsitz: Reinhard Greulich zieht Bilanz Zur Jahreshauptversammlung der Trachtenkapelle in der Tuchbleichenhalle begrüßte der Erste Vorsitzende Reinhard Greulich die Mitglieder und Ehrenmitglieder sowie den stellvertretenden Ortsvorsteher Karl-Heinz Streib.