www.dilsberger.de war bis 31. Dezember 2021 das Backup der offiziellen Gemeindeseite www.dilsberg.de. Ab dem 01.01.2022 dient die private Seite dilsberger.de nur als Archiv und wird seit dem 31.12.2024 nicht mehr aktualisiert. Sehr alte Berichte bis 2012 finden sie hier Bei Anfragen über Dilsberg melden sie bitte bei der Ortsverwaltung und Infos für die Internetseite www.dilsberg.de bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schicken.
Zu Beginn der Sitzung gab Ortsvorsteher Hoffmann aus dem nichtöffentlichen Teil der letzten Ortschaftsratssitzung bekannt: Ein Gespräch, das er zusammen mit Bürgermeister Althoff mit dem Geschäftsführer des ...
Nachdem die Verwaltung immer wieder über Renovierungen informiert wurde und wir auf Nachfrage immer wieder auch unterschiedliche Wiedereröffnungszeiten genannt bekamen, hat der große Hammer mit dem Beschluss der ...
Begleitet von festlichen Klängen des Musikvereins Trachtenkapelle Dilsberg zogen vier Konfirmanden mit Pfarrerin Dr. Sabine Bayreuther und dem Ältestenkreis in die evangelische Kirche Dilsberg ein. „Schön, dass sie die Jugendlichen begleiten, dass wir zusammen feiern.“
Neuer Kamerad der Abteilungswehr Dilsberg heißt „Defi“ Ein sogenanntes Kammerflimmern ist in 85 Prozent Auslöser eines plötzlichen Herztodes. In solchen Situationen rettet der schnelle Einsatz eines Defibrillator Menschenleben. Wie wichtig solche Geräte sind erlebte die Abteilungswehr Dilsberg hautnah bei einem ...
… dann geht es für die Burgbühne Dilsberg in die heiße Phase. Mit einem unbeschwerten Grinsen im Gesicht und gezücktem Degen in der Hand steht „Peter Pan“ dem grimmig blickenden Kapitän „James Hook“ gegenüber.
Bis zuletzt hatte man beim Turnerbund Dilsberg gehofft und die Daumen gedrückt, dass der Regen rechtzeitig aufhört, leider vergebens. Doch Walker sind wetterfest und das bewiesen 148 Teilnehmer beim 13. Dilsberger Walking-Treff eindrucksvoll, sie ließen sich vom Nieselregen ...
Wieder einmal tagte der Ortschaftsrat unter sich, da die Tagesordnung außer einem Baugesuch in der Feste keine weiteren interessanten Tagesordnungspunkte auswies. Dennoch nahmen sich die versammelten Rätinnen und Räte Zeit, auch alltägliche ...
Für Touristen ist die Bergfeste Dilsberg ein idyllischer Ausflugsort, der mit seinem historischen Charakter und dem Kopfsteinpflaster an vergangene Zeiten erinnert. Für Bewohner ist der ausgefahrene Straßenbelag eher ein Graus und zerbrochene Steine mutieren zu ... Kommetrare: (1)
Die innere Anspannung war den Erstkommunikanten aus Mückenloch und Dilsberg anzumerken, als sie mit ihren Eltern vor dem Dilsberger Rathaus eintrafen. Ein letzter prüfender Blick zusammen mit einem beruhigenden Wort, der nicht weniger aufgeregten Mütter und schon konnte es losgehen.
Das ehemalige Gasthaus „Zur schönen Aussicht“, das direkt neben dem historischen Torbogen liegt, dem Eingang zur Dilsberger Bergfeste, ist zurzeit aufgrund von Bauarbeiten eingerüstet. Am Samstagnachmittag bemerkte ein Spaziergänger aufsteigenden Rauch aus dem Kellergeschoss.
Mit traditionellen Sommertagszügen wird in vielen Gemeinden der Frühling begrüßt, so wie auf dem Dilsberg. Da strahlte auch die Sonne als die Kinder mit ihren bunten, selbst gebastelten Sommertagsstecken am Rathaus eintrafen.
Am Wochenende vor Ostern lädt der Sportschützenverein Dilsberg traditionell zum Ostereier-Schießen ein. Eine Gaudi, die Jung und Alt ins Schützenhaus im Bannholzwald lockte. Jeder Treffer ins Schwarze wurde mit einem ...
Die Nachricht kam überraschend und löste Betroffenheit aus, Ende März geht im „Burgcafé Pippifax“ das Licht aus. Nach 14 Jahren voller Idealismus konnte sich Gerd Becker nicht länger der Realität verschließen und zog angesichts der ...
Für die Übungsleiter vom Turnerbund 1909 Dilsberg stand eine ganz besondere Schulung auf dem Programm, in der Graf von Lauffen-Halle drehte sich alles um das Thema Erste Hilfe. Oberturnwart Axel Fischer konnte mit Holger Winterbauer wieder einen bewährten Ausbilder für ...
„Seid gegrüßt!“, empfing ein Rittersmann die Besucher der Burg Dilsberg in freundlicher Gesinnung. Einheimische musterten den schwarz-weiß Gewandeten zunächst verwundert, denn die Dilsberger Farben sind schwarz/gelb. So machte eine Frage die Runde: „Wurde die Burg erobert?“
Bereits zum 4.Mal gastierte die Neckarbischofsheimer Modefirma unter dem neuen Label MODEDIREKT –ehemals MODEMOBIL- am Montag, 14. März, beim Seniorenkaffee in Mückenloch und stellte dort bei einer interessanten und vielseitigen Modeschau die Kollektion für ...
Auf dieser Webseite werden, um die Funktionen und Informationen zu verbessern, Cookies verwendet. Wenn sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.